Nachhaltige und faire Lebensmittelproduktion sowie intelligente, alternative und gesunde Ernährungskonzepte ? das sind Themen, die für die heutige Schülergeneration bedeutsamer sind als jemals zuvor. Warum also nicht das Abitur im Profilfach Ernährungswissenschaft (Ökotrophologie) machen? Dieser besondere Weg zur Allgemeinen Hochschulreife steht allen Schülerinnen und Schülern mit erweitertem Realschulabschluss der Sekundarstufe I offen. Eine Informationsveranstaltung dazu bietet das Berufliche Gymnasium der Berufsbildenden Schule 2 (BBS 2) am 22. Januar um 17 Uhr in ihren Räumen in der Ohestraße 5, 30169 Hannover.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken