erung für Ihr Wohngebäude
(Goss-Zimmern, 11.Oktober 2010). Die neue Info Plattform wohngebaeudeversicherung.net geht ans Netz! Gerade in den Zeiten des Klimawandels und der unvorhersehbaren Naturkatastrophen, ist es wichtig, die richtige Versicherung für Ihr Wohngebäude zu finden.
Übersichtlich und informativ dargestellt, lassen sich auf dieser Seite Wohngebäudeversicherungen kostenlos und unverbindlich vergleichen. Durch den angegliederten Vergleichsrechner sind Sie nun in der Lage, Ihr Wohngebäude in kürzester Zeit optimal zu versichern.
Der Rechner sucht die für Sie passende Wohngebäudeversicherung aus dem Tarifdschungel heraus, nachdem Sie einige Angaben zu sich und Ihrem Gebäude gemacht haben, und Sie bekommen umgehend relevante Angebote per Mail zugesandt.
Weiterhin bietet wohngebaeudeversicherung.net eine Vielzahl an Fachinformationen rund um die Gebäudeversicherung.
Die drei Versicherungsarten, in die eine Wohngebäudeversicherung untergliedert ist (Feuerversicherung, Leitungswasserversicherung, Sturmversicherung) werden ausführlich und leicht verständlich behandelt.
So wird auch die Problematik der Kündigung Ihrer Wohngebäudeversicherung eingehend in allen Facetten diskutiert und eine objektive Entscheidungshilfe bei der Frage Sonderkündigungsrechte und der Vorgehensweise angeboten.
Daneben werden auch die Unterschiede zwischen einer Wohngebäudeversicherung und einer Hausratsversicherung deutlich herausgearbeitet. Alle Feinheiten der Hausratsversicherung werden dargestellt und Tipps gegeben, welche persönlichen Wertgegenstände man zusätzlich in die Hausratsversicherung einfließen lassen kann.
Hätten Sie zum Beispiel gewusst, das Sie den Diebstahl Ihres Fahrrades, das Sie zum Beispiel im Keller aufbewahren mitversichern können ?
Dies und vieles Andere informative finden Sie auf der Plattform http://www.wohngebaeudeversicherung.net, präzise und in sachlich kompetenter Form dargestellt.
Alle Feinheiten, die man beim Abschluss eines Versicherungsvertrages wissen und beachten sollte finden ebenfalls Platz auf der Plattform.
Was passiert mit eventuellen Elementarschäden? Wie ist die Laufzeit der Versicherung und welche Rolle spielt der Standort des Gebäudes?
Diese und viele andere Fragen beantwortet die Site in kurzen, leicht verständlichen Abschnitten und vermittelt Ihnen so vor Abschluss einer Wohngebäudeversicherung umfangreiches Wissen, das Sie davor bewahrt, falsche oder unvollständige Versicherungen für Ihr Gebäude abzuschließen.
Pressekontakt:
Andre Finzel
Am Schulacker 2
64846 Gross-Zimmern
http://www.wohngebaeudeversicherung.net
Tel: 06071 / 826438
webpower123@hotmail.de