Ein Wendepunkt in der Geschichte der Ukraine jährt sich- der
morgige Tag ist der 20. Jahrestag der Befreiung von der
Sowjetherrschaft. Der bemerkenswerte Aufstieg der Ukraine – von einer
Sowjetrepublik zu einer florierenden und diversifizierten
Volkswirtschaft – ist richtungsweisend für eine optimistische Zukunft
in Europa.
Seit Amtsvereidigung des ukrainischen Präsidenten Viktor
Janukowitsch vor anderthalb Jahren haben kontinuierliche
Wirtschaftsreformen das Land zu einer fortschrittlichen
Marktwirtschaft gemacht.
Die internationale Gemeinschaft sieht als Ziel dieser Politik
eine verstärkte Integration mit der Europäischen Union. Präsident
Janukowitsch hofft, dieses aussenpolitische Ziel – die Annäherung an
Europa und die Europäische Union – durch gemeinsame Werte in
Wirtschaft, Demokratie und Gesellschaft zu erreichen. „Der künftige
stabile Weg des Wirtschaftswachstums in der Ukraine hängt davon ab,
immer näher an die EU heranzurücken“, sagte Präsident Janukowitsch.
„Die Renten- und Landreformen, die vor kurzem durchgeführt wurden,
sind Beispiele dafür, wie wir [die Ukraine – Anm. d. Red.] uns vom
Vermächtnis der Sowjetunion lösen. Wir bewegen uns in Richtung
Modernisierung und stabiles Wachstum, indem wir endlich viele Aspekte
unserer Volkswirtschaft an EU-Standards angleichen“, setzte das
Staatsoberhaupt fort.
Die Ukraine hat eindrucksvolle Zahlen für die Verbesserung der
wirtschaftlichen Situation während der letzten 12 Monate vorgelegt.
Das BIP ist von +4,2 % im Jahr 2010 sprunghaft auf +5,3 % in den
ersten vier Monaten des Jahres 2011 gestiegen. Ausländische
Direktinvestitionen nahmen im Jahr 2010 um 35 % zu. Die
internationale Ratingagentur Fitch Ratings hat ihre Prognosen für die
Kreditwürdigkeit der Ukraine im vergangenen Monat von stabil auf
positiv erhöht; als einer der Gründe der Verbesserung der
Kreditwürdigkeit wurde die Verringerung des Staatsdefizits genannt.
Die konkurrierende Ratingagentur Moody–s stellte fest, dass sich die
Entscheidung der Ukraine über die Beschränkung von
Fremdwährungskrediten positiv auf das Bankensystem des Landes
auswirke.
„Wir arbeiten an einer Reihe wichtiger Themen, u.a. dem
Bürokratieabbau und der Verbesserung der wichtigsten Infrastruktur,
um sicherzustellen, dass die Ukraine für Investoren und unsere
westeuropäischen Nachbarn gut zugänglich ist“, fügte Präsident
Janukowitsch hinzu.
Pressekontakt:
Ansprechpartner für Medienanfragen: Oleg Voloshyn, Ministry of
Foreign Affairs, +380442381529, o.voloshyn@mfa.gov.ua