Die Stadtregierung von
Seoul (Seoul Metropolitan Government – SMG) gab bekannt, dass die
lang herbeigesehnte Teileröffnung von „Floating Island“ für die
breite Öffentlichkeit am 21. Mai stattfinden werde. Die sich derzeit
auf dem Hangang (Han-Fluss) im Bau befindliche Insel ist die grösste
schwimmende künstliche Insel der Welt und ausserdem die erste ihrer
Art, die mit einem Unterwasser-Konferenzzentrum ausgestattet sein
wird.
Floating Island umfasst drei kleinere Inseln und wird derzeit
direkt auf dem Fluss rund um den Banpo Hangang Park in Seoul
errichtet. Die planmässige Fertigstellung wird voraussichtlich im
September dieses Jahres erfolgen.
Die Insel umfasst eine Fläche von 20.382 Quadratmetern und wurde
unter Berücksichtigung von drei Leitmotiven entwickelt: Ausstellungen
und Tagungen, Kultur und Wasserfreizeit. Das 96,4 Mrd. KRW (etwa 88
Mio. USD) teure Projekt wurde ausschliesslich durch private Mittel
finanziert.
Bedeutende Infrastruktur zur Erreichung der Tourismus- und
Tagungsziele von Seoul
Die Insel 1 ist drei Stockwerke hoch, umfasst 10.845 Quadratmeter
und ist somit die grösste der drei Inseln. Sie beherbergt zudem eine
Tagungshalle mit 700 Sitzplätzen. Die Insel 2 erstreckt sich über
drei Stockwerke auf insgesamt 5.373 Quadratmetern. Die Entwicklung
von Einrichtungen für kulturelle Veranstaltungen steht hier im
Mittelpunkt. Die Insel 3 ist zwei Stockwerke hoch und erstreckt sich
über 4.164 Quadratmeter. Sie wird verschiedensten aquatischen
Freizeit- und Sportaktivitäten wie beispielsweise dem Jachtsport
gewidmet.
SMG erwartet, dass diesem Zentrum bei der Weiterentwicklung der
Tourismus- und Tagungssektoren eine entscheidende Rolle zukommen
wird. Die auf allen drei Inseln verfügbare Anzahl von Sitzplätzen für
Ausstellungen und Tagungen beläuft sich auf 1.400.
Hochmoderne Sicherheit und ein umweltfreundliches Gesamtsystem
Floating Island ist mit einem hochmodernen Sicherheitssystem
ausgestattet, das Schäden durch raue Wetterbedingungen vorbeugen
soll. Ausserdem ist Floating Island mit 28 dreifach gewalzten und
wetterfesten Verankerungsketten gesichert. So kann gewährleistet
werden, dass die Insel selbst bei Überflutungen oder sonstigen
schwerwiegenden Wettervorkommnissen ihre Position beibehält und über
Wasser treibt.
Die Abwasseraufbereitungsanlage wird entsprechend der strengsten
Umweltstandards betrieben. Hinzu kommen 54 Quadratmeter grosse
Solarstrompanels, die in die Dächer des ersten Stockwerks von Insel 1
installiert wurden und 6 Kilowatt Energie je Haushalt erzeugen.
SMG erklärte zudem, dass man den öffentlichen Zugang zur Insel
verbessern wolle, indem ein Wochenendbus eingeführt wird und
bestehende Busverbindungen weiter ausgedehnt werden.
„Wir hoffen, dass Floating Island als eine der wichtigsten
Sehenswürdigkeiten der Stadt zum steigenden Wert der Marke Seoul
beitragen wird“, so Gyoung Gee Liu, der stellvertretende
Bürgermeister in der Projektzentrale Hangang.
Ansprechpartner:
Seoul Metropolitan Government
E-Mail: seoulpress@gmail.com
Pressekontakt:
Seoul Metropolitan Government, +82-2-727-0024,seoulpress@gmail.com