Die Zukunft der Röntgeninspektion mitgestalten

Die Sesotec GmbH präsentiert zur IFFA 2019 in Frankfurt (Halle 9.1, Stand C58) eine Designstudie des Produktinspektionssystems RAYCON D+. Im Sinne von ?Co-Creation? will Sesotec mit Besuchern des Messestandes über ihre künftigen Anforderungen an Röntgengeräte für unverpackte Fleischwaren diskutieren. Die gezeigte Designstudie ?X-ray inspection for the future? ist ein transparenter Prototyp, an dem im Detail erörtert werden kann, wie ideale Lösungen in der Zukunft gebaut sein müssten, welche Features sie haben sollten und wo noch Potential liegt.

?Listen to the customer? ? Anforderungen an Röntgeninspektion der Zukunft

An der gezeigten Designstudie ?X-ray inspection for the future? können Besucher des Sesotec Messestands verschiedene, für die Fleisch-Industrie relevante Aspekte diskutieren sowie Trends bewerten. Auf diese Art und Weise besteht die Möglichkeit, die nächste Generation von Röntgenscannern praxisgerecht mitzugestalten. Für die Beantwortung von Fragen, z.B. Wie werden von Röntgenscannern Lebensmittel-Leitlinien wie IFS, HACCP, BRC erfüllt? Wie vielseitig ist das Gerät in der Anwendung? Erfüllt das Gerät Hygienic/EHEDG Designanforderungen? Wie wirtschaftlich ist das System? Was ist, wenn der Einsatz herkömmlicher Röntgeninspektion nicht ausreicht? Wie funktioniert die ?Dual-Energy Methode?? Welche Alternativen gibt es für produktberührende Teile wie Strahlenschutzvorhänge?, steht Uli Hurzlmeier, Produktmanager X-ray bei Sesotec, zur Verfügung.

Sesotec IFFA Special ?Lifetime Warranty? Servicepaket für Röntgengeräte

Besondere Aufmerksamkeit wird am Sesotec Messestand den Serviceangeboten für Röntgengeräte gewidmet. Gerade bei A-Komponenten wie Röntgenröhre und Detektor stellt sich die Frage nach der Lebensdauer bei 24/7 Betrieb im eingesetzten Umfeld. Eine Antwort gibt Sesotec mit der Vorstellung des ?Lifetime Warranty? Servicepakets.

Alle Informationen über Sesotec auf der IFFA unter https://www.sesotec.com/de/iffa-2019

Sesotec beim IFFA Forum 2019!

„Erkennung von Kunststoffen mit der Dual-Energy Technologie“

Fachvortrag von Uli Hurzlmeier, Produktmanager X-ray, Sesotec GmbH

Dienstag, 7. Mai 2019, 15:40 ? 16:00 Uhr

IFFA Forum (Halle 11.1 C40 )

SAVE THE DATE!

Sesotec ist einer der führenden Hersteller von Geräten und Systemen für die Fremdkörperdetektion und die Materialsortierung. Der Absatz der Produkte konzentriert sich hauptsächlich auf die Lebensmittel-, Kunststoff-, Chemie-, Pharma-, und Recyclingindustrie. Sesotec ist auf dem Weltmarkt mit Tochtergesellschaften in Singapur, China, USA, Italien, Indien, Kanada und Thailand sowie mit mehr als 60 Vertretungen präsent. In der Sesotec Gruppe sind derzeit 540 Mitarbeiter beschäftigt.