Digital Development Debates (DDD) Ausgabe #18 zum Thema „Cities“ online

Digital Development Debates (DDD) Ausgabe #18 zum Thema „Cities“ online
 

Es wachsen neue Herausforderungen: sei es Wohnungsmangel, steigende Umweltverschmutzung, Verdrängung, Ungleichheit oder Kriminalität.
Regierungsvertreter aus aller Welt treffen sich angesichts dieser Entwicklungen im Herbst 2016 zur Habitat III Konferenz. Hier sollen Lösungen und zukunftsfähige Ansätze für Politik und Zivilgesellschaft gefunden werden.
DDD Ausgabe #18 begleitet die Debatte rund um die Konferenz – jetzt mit einem neuen, interaktiveren Format. Spannende Artikel aus insgesamt fünf Städten, jede in einer anderen Weltregion, erscheinen nun wöchentlich – und machen es möglich für jeden an der Debatte teilzunehmen. Unter den Schwerpunkten „Housing“, „Environment“, „Migration“, „Security“ und „City Planning“ wirft DDD mit Ausgabe #18 ein Licht auf tiefgreifende Probleme, die Städte plagen und präsentiert zugleich einzigartige Ideen und Initiativen, um sie zu lösen.

DDD #18 zeigt auf…
…welche Maßnahmen Nairobi ergreift, um die Situation in den Slums zu verbessern,
…wie Migration in Beirut die soziale Struktur der Stadt verändert,
…wie sich New Orleans nach Hurrikane Katrina neu erfunden hat,
…wie Delhi die starke Umweltverschmutzung zurückdrängt,
…für wen Mexiko Stadt besonders gefährlich ist und welche Sicherheitsmaßnahmen die Stadt ergreift,
…welche Entwicklungen die Debatten der Habitat III beeinflussen
…sowie viele weitere, spannende Beiträge!

DDD #18 bietet Beiträge von Staatssekretär Dr. Thomas Silberhorn (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – BMZ), Prof. Markus-Michael Müller (FU Berlin), Yazan Halwani (Street Artist aus Beirut), Teresa Incháustegui (Inmujeres – Mexiko Stadt) und vielen weiteren spannenden Autoren….