München, 12. Mai 2010 – Signalmanagementspezialist Gefen gibt die Verfügbarkeit des neuen Gefen Digital Signage Creator bekannt. Mit dem DSC (Digital Signage Creator) rundet Gefen sein Produktfolio ab und stellt nun neben Lösungen für das Signalmanagement auch ein Produkt zur Content-Kreation, Content-Verteilung sowie für das Content-Playback in Digital Signage-Projekten zur Verfügung. Der Anwendungsvielfalt ist mit dem SDC keine Grenzen gesetzt. Das äußerst kompakte Gerät basiert auf Scaled Vector Graphics (SVG) und Design-Vorlagen, wie sie aus dem Web geläufig sind. Die vorinstallierte Digital Signage Director Software (DSD) ist flexibel anpassbar und Inhalte können unkompliziert in die Software importiert werden. Dazu gehören nicht nur Video- und Audiodateien, sondern auch nützliche RSS-Feeds für beispielsweise News, Wetter, öffentliche Ankündigungen und Live-Video-Streams als auch Inhalte aus beliebigen IT-Infrastrukturen, wie Datenbanken oder ähnliches. Zu den weiteren Funktionen gehören die Festlegung von Playlisten und das Verwalten der Zeiteinstellungen. Der Player bietet native Unterstützung für iCal.
Der integrierte Web-Server gewährt lizenzierten Anwendern direkten Zugang, um individuelle Funktionen einstellen und eine erweiterte Konfiguration vornehmen zu können. Die Netzwerkfähigkeit des Gerätes ermöglicht es, dass jeder Player eine direkte Verbindung zu jedem angeschlossen Display hat. Automatische Updates können eingerichtet werden, so dass sich jedes angeschlossene Gerät neue Zeitablaufpläne ganz ohne Administrationsaufwand direkt von der LAN- oder WAN-Quelle holen kann. Die schlanke Bauweise ermöglicht die Aufstellung des Gerätes hinter oder in der direkten Nähe eines Displays. Mit nur zwei Watt Leistungsaufnahme stellt der Player die aktuelle wohl umweltfreundlichste Digital Signage-Lösung dar.
Ausgangseitig unterstützt das Gerät bis zu 720p (1280×720) für GVA und HDMI. Zweikanaliges Analog-Audio wird für den Anschluss an externe Audiverstärker unterstützt. Das Gerät verfügt über 2GB internen Flash-Speicher. Der Speicher wird automatisch vom Betriebssystem erweitert, wenn ein USB-Flash-Laufwerk oder eine externe Festplatte über USB angeschlossen wird. Dieser integrierte USB 2.0-Port kann auch für zusätzliche Geräte, wie interaktive Touch-Screens oder Mäuse, eingesetzt werden. Der Digital Signage Creator verfügt zudem über eine RS-232-Schnittstelle für die Fernbedienung externer Geräte sowie die Verteilung von Multi-Screen Video-Walls.
Die Installation ist besonders einfach – es genügt lediglich der Anschluss an das Netzwerk und an die Displays. Danach konfiguriert der mitgelieferte „Bonjour-Service“ automatisch den Digital Signage Creator, so dass über die DSD-Software jeder Windows XP, Vista oder Windows 7 Rechner im Netzwerk auf den Player zugreifen kann.
Preise und Verfügbarkeit
Die Gefen Digital Signage Creator ist ab sofort im Fachhandel und über die Gefen-Distribution erhältlich. Der vom Hersteller empfohlene Verkaufspreis beträgt circa 1.500 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.