76% der Deutschen sind online und nutzen Zuhause oder unterwegs das Internet, um zu kommunizieren, sich zu informieren und ihre Entscheidungen vorzubereiten. Ihre Wahlentscheidung auch!
Doch wie gehen die Kandidaten mit ihrer Webseite, Twitter, Facebook und Youtube um?
Das erste Ergebnis: der größte Teil der Kandidatinnen und Kandidaten scheinen digitale Autisten zu sein. Sie sind entweder gar nicht präsent oder berichten nur über ihre Termine. Direkte Kommunikation? Oftmals Fehlanzeige!
Aus den Online-Aktivitäten lassen sich zahlreiche Informationen ableiten, die Ihnen Ihr Kandidat vielleicht gar nicht sagen möchte!
Wenn Sie das Ergebnis Ihres Wahlkreises interessiert – Michael Bernecker steht Ihnen für ein Interview telefonisch oder persönlich zur Verfügung.
Weitere Informationen unter:
http://www.marketinginstitut.biz