Ehemaliger SAP Global Vice President wird
weltweiter Ansprechpartner für Chief Information Officer
Das Diplomatic Council (DC, www.diplomatic-council.org) hat den
ehemaligen SAP Global Vice President und heutigen Unternehmer Dr.
Michael Fuchs zum Sonderbeauftragten CIO ernannt. Er ist in dieser
weltweiten Funktion erster Ansprechpartner für alle Belange von Chief
Information Officer (CIO) in dem globalen Think Tank. Dr. Michael
Fuchs ist bereits seit letztem Jahr Mitglied im Board of Directors
des DC Global IT Forum.
Beruflicher Werdegang rund um SAP
Der neue DC Sonderbeauftragte ist promovierter
Wirtschaftsinformatiker mit Magna cum laude (Thema „Neutrale
Standardsoftware-Auswahl durch geschäftsprozessorientierten
Leistungsvergleich von Unternehmens- und Standardsoftware-Modellen“).
Sein beruflicher Werdegang ist durch SAP geprägt. In über 25 Jahren
sammelte er vielschichtige Erfahrungen zunächst als SAP-Anwender und
Inhouse-Berater in Konzernen wie der AEG oder FAG Kugelfischer.
Danach arbeitete er als SAP-Partner und Wettbewerber u.a. in der
Geschäftsleitung der IDS Scheer und als Senior Executive bei
Accenture. Schließlich war er bei der SAP selbst in verschiedenen
Rollen sowohl für das Softwaregeschäft als auch das Consulting
verantwortlich. Zuletzt verantwortete er als Mitglied des Globalen
SAP Management-Boards den Großteil des SAP-Consultinggeschäfts in
Zentraleuropa. Heute ist er als Chef der Dr. Fuchs Senior Advisors
Group ein vielgefragter Analyst, Berater, Redner, Moderator und Autor
rund um die Themen SAP und CIO. Sein geballtes Expertenwissen bringt
er ebenso wie sein weit verzweigtes globales Netzwerk in seine neue
Rolle beim Diplomatic Council ein. Er arbeitet dabei eng mit dem DC
Global IT Forum zusammen. Beim DC Partner Great Place to Work, mit
dem das Diplomatic Council das DC Global Corporate Culture Program
gemeinsam gestaltet, ist er seit 2013 als Botschafter für
IT-Arbeitsplätze aktiv.
Bewältigung der Digitalisierung als Thema
Inhaltlich befasst sich Dr. Michael Fuchs mit der Fragestellung,
wie die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft bewältigt
werden kann und was dies sowohl für die Unternehmen als auch für die
in Verantwortung stehenden Führungskräfte bedeutet. Seine These: „In
der aktuellen Phase der digitalen Transformation wird der Chief
Information Officer (CIO) mehr denn je als IT-Experte und intimer
Kenner der unternehmensinternen Prozess-Architekturen benötigt.“
Damit tritt er bewusst denjenigen entgegen, die den CIO eher durch
die Stelle eines Chief Digital Officer „entmachtet“ sehen. „Die
Einrichtung einer zweiten Verantwortungsstelle für die
Digitalisierung stellt eine Verschwendung von Zeit und Ressourcen dar
und führt nur zur Defokussierung“, sagt Dr. Michael Fuchs, und
erklärt: „Den meisten Unternehmen bleibt nicht viel Zeit, um ihr
digitales Geschäftsmodell zu entwickeln und damit zu verhindern, dass
sie nicht von digital-affineren und teilweise komplett neuen
Wettbewerbern aus dem Markt gedrängt werden. Natürlich müssen CIOs
dafür aber auch bereit sein!“
Das Diplomatic Council (UNO reg.) ist ein bei den Vereinten
Nationen mit Beraterstatus akkreditierter globaler Think Tank zur
Verbindung von Diplomatie, Wirtschaft und Gesellschaft. Hierzu
verknüpft das Diplomatic Council ein weltweites Wirtschaftsnetzwerk
mit der Ebene der diplomatischen Kommunikation. Als Mitglieder sind
gleichermaßen Diplomaten und Persönlichkeiten aus Wirtschaft und
Gesellschaft sowie verantwortungsbewusste Unternehmen,
wissenschaftliche Forschungs- und akademische Bildungseinrichtungen
willkommen.
Weitere Informationen:
Diplomatic Council (UNO reg.),
E-Mail: info@diplomatic-council.org, Web: www.diplomatic-council.org