Dirk Müller wird Chairman des Global Fair Finance Forum des Diplomatic Council

Das Diplomatic Council (DC,
www.diplomatic-council.org) hat den Börsen- und Finanzexperten Dirk
Müller zum Chairman des Global Fair Finance Forum ernannt. Der
mehrfache Spiegel-Bestsellerautor ist unter anderem Senator der
Deutschen Wirtschaft, Politikberater und als erfolgreicher Internet-
und Medienunternehmer Gründer der Firma Finanzethos GmbH, die sich
unter dem Label „Cashkurs“ seit Jahren für ein faires Miteinander
nicht nur in Finanz- und Wirtschaftsfragen einsetzt. Er gilt als
„Dolmetscher zwischen den Finanzmärkten und den Menschen außerhalb
der Börse“. Sein Weg an das Frankfurter Parkett begann bereits 1992,
heute zählt er zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen
Börsenwelt. Von vielen Medien wird er daher auch gerne „Mr. DAX“
genannt.

Im Diplomatic Council übernimmt er auf Bitten des Rates der
Botschafter die Aufgabe, Leitlinien für ein „Fair Play“ im
internationalen Finanzsektor zu erarbeiten. Diese Leitlinien für
Staaten, Unternehmen und Gesellschaft werden sich in verschiedenen
Themenblöcken unter das Leitmotiv des „Ehrbaren Kaufmanns“ stellen.
Ein Geschäft ist dann ein gutes, wenn es für beide Seiten fair und
zum Vorteil ist. Seit Jahrhunderten zeigt die Erfahrung, dass Firmen,
Staaten und Gesellschaften langfristig umso erfolgreicher sind, je
gewissenhafter sie sich dieses Leitmotiv zum Selbstverständnis
gemacht haben. Ein langfristig erfolgreiches Wirtschaften zeigt sich
immer auch in der Verantwortung für den Gegenüber und die
Gesellschaft als Ganzes.

„Dirk Müller gilt zu Recht als Fürsprecher eines fairen
Finanzwesens, bei dem die Finanzbranche nicht zum Selbstzweck gerät,
sondern einen wirklichen Nutzen für die Realwirtschaft und damit für
die Menschen überall auf der Welt darstellt. Daher übernimmt Dirk
Müller eine zentrale Rolle bei der Entwicklung eines Ordnungsrahmens
für eine faire Finanzwirtschaft im DC“, freut sich die
Generalsekretärin des Diplomatic Council, Hang Nguyen, über den
Neuzugang zu dem globalen Think Tank. Sie fügt hinzu: „Außerdem ist
Dirk Müllers Fähigkeit unübertroffen, komplexe Sachverhalte mit
spielerischer Leichtigkeit auf das Wesentliche zusammenzufassen und
für die Allgemeinheit verständlich zu erläutern. Damit schlägt er
sozusagen in persona die Brücke zwischen einer immer komplexeren
Finanzwelt und dem Normalbürger.“

Das Diplomatic Council (www.diplomatic-council.org) mit Hauptsitz
in Den Haag ist ein bei den Vereinten Nationen registrierter globaler
Think Tank zur Verbindung von Diplomatie, Wirtschaft, Wissenschaft
und Gesellschaft. Hierzu verknüpft das Diplomatic Council ein
weltweites Wirtschaftsnetzwerk mit der Ebene der Botschafter und
Konsuln. Als Mitglieder sind gleichermaßen Diplomaten und
Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Gesellschaft willkommen. Man kann
sich frei um eine Mitgliedschaft bewerben; der Rat der Botschafter,
der das Diplomatic Council führt, entscheidet über die Aufnahme jedes
einzelnen Mitglieds. In Fachforen wie dem Global Fair Finance Forum
unter der Führung von Dirk Müller treibt das Diplomatic Council im
Einklang mit den Zielen der Vereinten Nationen für die Menschheit
wichtige Themen voran.

Weitere Informationen:
Diplomatic Council, Web: www.diplomatic-council.org;
E-Mail:info@diplomatic-council.org;
Tel: +49 611-973150; Fax: +49 611-719290