
Samsung Display, ein weltweit führender Anbieter von innovativer
Display-Technologie und Produkten, wird an seinem Messestand (Nummer
902) auf der von der Society for Information Display auf der Display
Week 2014 mehrere industrieweit führende Display-Technologien zeigen.
Dazu gehören die neuesten Weiterentwicklungen des viel diskutierten
gebogenen UHD-Display (Ultra High Definition) von Samsung mit einem
Krümmungsradius von 4,2m, das weltweit erste flexible Display für
Mobil- und Wearable-Geräte, bedeutende Innovationen aus dem Bereich
OLED-Display-Technologie für Mobilgeräte sowie richtungsweisende
grüne LCD-Display-Technologie. Die Display Week 2014 findet vom 3.
bis 5. Juni 2014 im San Diego Convention Center statt.
Samsungs besonders hervorgehobene Display-Technologie auf der
Ausstellung sind gebogene Panorama-TV-Displays mit
Bildschirmdiagonalen bis 105 Zoll und ein gebogenes Monitor-Display
mit 27 Zoll. Das UHD-Display weist einen optimalen Krümmungsradius
von 4200R (4,2m) auf und bietet Dank der überarbeiteten vertikalen
Ausrichtungstechnologie von Samsung eine beachtenswerte Auflösung von
5.120 x 2.160 Pixel. Für sein gebogenes 65-Zoll-Display hat Samsung
vor kurzem vom VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik,
Informationstechnik e.V), eine der größten technischen und
wissenschaftlichen Organisationen in Europa, die Auszeichnung als
Display für erstklassige „atemberaubende Anwendererlebnisse“
(Immersive Experience) erhalten. Auch das gebogene Monitor-Display
mit 27 Zoll, welches mitreissende Arbeitserlebnisse als
Flat-Panel-Displays bietet, verbessert die Benutzerfreundlichkeit,
indem es mehr Informationen gleichzeitig darstellt. Die Wirkung des
gebogenen Designs lassen sich beim Einsatz eines
Multi-Monitor-Systems mit sehr schmalen Rahmen maximieren. Dies wird
auf der Display Week 2014 am Stand von Samsung gezeigt.
Samsung Display wird auch verschiedene AMOLED-Displays für
Mobilgeräte mit Diagonalen von 1,63 bis 5,68 Zoll ausstellen. Im
Bereich „Picture Quality Experience“ am Messestand von Samsung können
Besucher das volle Potenzial des FHD Super AMOLED Display am Beispiel
des Smartphones Galaxy S5 aus erster Hand erleben. Für dieses Display
hat Samsung von Displaymate, ein weltweit führendes
Display-Forschungslabor, die Gesamtwertung A+ erhalten. Darüber
hinaus wird Samsung sein weltweit führendes Angebot an flexiblen
Displays zeigen. Darunter befindet sich auch das weltweit erste
gebogene Super AMOLED Display mit 5,68 Zoll. Dieses wird in einem
Galaxy Round Smartphone gezeigt. Außerdem zu sehen sein wird ein
gebogenes Super AMOLED Display mit 1,84 Zoll, wie es im Samsung Gear
Fit Smartband eingesetzt wird.
Um das Neueste bei „Grünen“ Technologien zu zeigen, wird Samsung
sieben Low-Power-Panels für Tablets und Notebooks mit Diagonalen von
10,1 bis 13,3 Zoll zeigen. „Grüne“ LCD-Technologie von Samsung
maximiert die Effizienz des LED-Backlights und sorgt somit für
bessere Portabilität. Außerdem reduziert es die Leistungsaufnahme
gegenüber herkömmlichen LCD-Panels um 30 Prozent. Dies verlängert die
Laufzeit der Batterie signifikant.
Über Samsung Display Co. Ltd.
Samsung Display Co. Ltd. ist ein weltweit führender Anbieter von
Display-Panel-Technologie und zugehörigen Produkten. Mit rund 41.000
Mitarbeitern in acht Produktionsstandorten und neun Verkaufsbüros
weltweit ist Samsung Display auf hochwertige Displays für den Einsatz
im Konsumerbereich für mobile und IT-Anwendungen als auch für
Applikationen im Industriebereich spezialisiert. Dazu gehören
Produkte mit OLED- (Organic Light Emitting Diode) und
LCD-Technologien. Als Anbieter von Gesamtlösungen verfolgt Samsung
Display das Ziel, mit Technologien der nächsten Generation, darunter
ultradünne, energieeffiziente, flexible und transparente Displays,
die Zukunft zu gestalten. Für mehr Informationen besuchen Sie bitte
www.samsungdisplay.com.
Über Samsung Semiconductor Europe
Samsung Semiconductor Europe, eine Tochtergesellschaft von Samsung
Electronics Co. Ltd. Seoul, Korea, mit Sitz in Eschborn bei
Frankfurt/Main unterhält Büros in ganz Europa und in der Region EMEA
(Middle East & Africa). Der europäische Hauptsitz ist für die
Marketing- und Verkaufsaktivitäten der Component Business Units von
Samsung Electronics zuständig. Dazu gehören die Bereiche Memory,
System LSI, LED und Display Business in EMEA. Für mehr Informationen
besuchen Sie bitte www.samsung.com/semiconductor.
Pressekontakt:
Ujeong Jahnke
Samsung Semiconductor Europe GmbH
Tel. +49(0)6196-66-3300, Fax +49(0)6196-66-23525
Email: ujeong.j@samsung.com
Weitere Informationen unter:
http://