Distrelec erweitert Sortiment um neue Oszilloskope von Teledyne LeCroy (FOTO)

Distrelec erweitert Sortiment um neue Oszilloskope von Teledyne LeCroy (FOTO)
 

Beim Elektronikdistributor Distrelec sind ab sofort zwei neue
Oszilloskope des Herstellers Teledyne LeCroy erhältlich. Beide Serien
– WaveJet Touch und WaveSurfer 10 – überzeugen mit einem
hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der WaveJet Touch verfügt über ein 7,5″ Touchscreen-Display für
einfache Bedienung sowie tiefe Speicher, umfassende Debugging-Tools
und erweiterte Trigger. Die Geräte basieren auf den beliebten WaveJet
300A Oszilloskopen und sind in zwei Ausführungen verfügbar: mit 350
MHz oder 500 MHz Bandbreite. Die Kombination aus langer
Erfassungszeit und verschiedenen komplexen Triggern ermöglicht es,
auch komplizierte Signale einfach zu erfassen. Serienmässige
Schnittstellen wie GPIB, LAN und USB erleichtern die Fernsteuerung.
Die Geräte sind leicht und kompakt, was den mobilen Einsatz an
verschiedenen Orten erleichtert.

Der WaveSurfer 10 mit einer Bandbreite von 1 GHz und einer
Abtastrate von 10 GS/s überzeugt durch seine kompakte Bauweise, eine
leistungsfähige Hardware und das grosse 10,4″ Touchscreen-Display.
Das bewährte MAUI Advanced User Interface gewährleistet eine schnelle
Signalverarbeitung und umfangreiche Mess- und Analysefunktionen – so
lassen sich Fehlerquellen zuverlässig und in kurzer Zeit
identifizieren. Intuitiv bedienbare Mess-, Mathematik- und
Debugging-Tools, vielfältige Protokoll-Decoder für serielle Daten
sowie umfassende Tastkopflösungen stellen sicher, dass der WaveSurfer
10 jede Art von Signal erfassen und untersuchen kann. Die Funktion
LabNotebook ermöglicht darüber hinaus eine schnelle Speicherung,
Zusammenstellung und Darstellung von erfassten Signalen,
Einstellungen und Screenshots.

Pressekontakt:
Distrelec – Branch of Daetwyler Switzerland Inc.
Public Relations – Johanna Walser
Grabenstrasse 6
CH-8606 Nänikon
Telefon: +41 44 944 98 74
E-Mail: johanna.walser@distrelec.com