DLD stellt den Zukunftsmarkt Russland vor

„Über 50 Millionen Russen nutzen das Internet und machen das Land
zu einem dynamischen Digital- und Konsummarkt. Deshalb bietet DLD nun
internationalen Investoren, Unternehmern und Experten einen direkten
Einblick und Vernetzung in die russische Digitalwelt.“, erklären
Steffi Czerny und Marcel Reichart, Gründer und Geschäftsführer von
DLD.

Zahlreiche Gründer und Vorstände der führenden russischen
Digital-Unternehmen – darunter zum Beispiel auch Arkady Volozh,
Gründer und CEO des russischen Suchmaschinen-Konzerns Yandex, Pavel
Durov, Gründer und CEO des russischen Social Network VKontakte,
Dmitry Grishin, CEO des russischen, börsennotierten Internetkonzerns
Mail.ru oder Maelle Gavet, CEO der E-Commerce-Plattform Ozon.ru sowie
Oskar Hartmann, Gründer und CEO der Private-Shopping-Plattform
KupiVIP sind als Redner bei DLD Moskau im „Digital October Center“
vertreten. Darüber hinaus sprechen Unternehmer, Kreative und Experten
der internationalen DLD Community wie der italienische Designer Lapo
Elkann, Matt Michelsen von Lady Gaga–s littlemonsters.com oder die
japanische Architektin Kazuyo Sejima. Auf politischer Seite nimmt der
neu ernannte stellvertretende Premierminister Russlands Akhady
Dvorkovich sowie aussenpolitische Sprecher der CDU-Bundestagsfraktion
Philipp Missfelder teil.

Darüber hinaus treten internationale Digitalunternehmer wie Xing-
und HackFwd Gründer Lars Hinrichs sowie internationale Experten wie
Ludwig Siegele (The Economist) auf. McKinsey wird eine neue
Untersuchung vorstellen, welche Bedeutung die Digitalwirtschaft
volkswirtschaftlich im internationalen Vergleich hat. Darüber hinaus
präsentieren eine Reihe von russischen, israelischen, europäischen
und amerikanischen Digital-Startups ihre Geschäftsmodelle und
Konzepte im Bereich Fashion, Education und Gaming.

Bei der Konferenz wird, wie bei Digital-Life-Design üblich, aber
auch der Austausch abseits des Podiums eine wesentliche Rolle
spielen. So verspricht die erste Konferenz in Russland für die über
500 erwarteten Gäste, davon über die Hälfte aus dem Ausland,
spannende Einblicke und geschäftliche Kontakte in den wichtigen
Kapital- und Technologiestandort.

Das „Digital October Center“,eine ehemalige Schokoladenfabrik
gegenüber des Kremls ist mittlerweile ein hoch modernes Zentrum, das
sich auf die Themen neue Technologien und Unternehmertum
spezialisiert hat. Gastgeber von DLD Moskau ist die Skolkovo
Stiftung, die vielfache Beiträge zur digitalen und technologischen
Innovationsförderung Russlands leistet. Um den Aufbau des
Wissenschafts- und Innovationszentrums zu begleiten, wurde 2010 die
Skolkovo Stiftung, geleitet von dem russischen Unternehmer Viktor
Vekselberg, ins Leben gerufen.

Zu den grossen Wachstumstreibern im digitalen Russland gehören
vor allem lokale Unternehmen. Der Suchmaschinenbetreiber Yandex zum
Beispiel, im Jahr 2000 von Arkady Volozh gegründet, ist mit über 60
Prozent Marktanteil klarer Marktführer und verweist Google auf Platz
zwei. Eine weitere Grösse auf dem russischen Markt ist die Mail.ru
Group unter CEO Dmitry Grishin, 2005 gegründet und grösste Anbieter
von Internet-Diensten auf dem russischsprachigen Markt. Auch in der
Nutzung sozialer Netzwerke sind die Russen internationale
Spitzenreiter. Vkontakte, gegründet von Pavel Durov, hatte bereits
neun Monate nach dem Start 2006 eine Million registrierte Nutzer,
heute besuchen täglich bis zu 34 Millionen User die Seite.

DLD steht aber nicht nur für digitale Innovation, sondern gibt
auch einen kulturellen Einblick in die aktuelle russische Musikszene.
So werden zur DLD Moscow Night im Amphitheater des Strelka Instituts,
einem internationalen Architektur-, Medien- und Designzentrum, die
SynthiPop-Band Tesla Boy erwartet. Ausserdem dabei: DJ Spooky aka
Paul Miller aus New York und die ukrainische Band Quest Pistols,
Gewinner der MTV-European MusicAwards 2008.

Zum Chairmen–s Cocktail am Sonntagabend auf dem River Palace Boat
laden neben den DLD-Schirmherren, Burda-CEO Kallen und
Skolkovo-President Vekselberg, auch die Geschäftsführer der
russischen Fast Lane Ventures (Marina Treshchova) und der deutschen
eVentures (Andreas Haug), die seit 2010 gemeinsam in russische
Start-Ups investieren.

DLD Moscow findet in englischer Sprache statt und wird per
Live-Stream übertragen: via Digital October, Presdo, Facebook,
Twitter, Tumblr – genaue Informationen auf http://www.dldmoscow.com.

Hintergrund:

DLD ist die internationale Konferenz- und Innovationsplattform
von Hubert Burda Media. DLD Media veranstaltet Europas führende
Digitalkonferenz DLD und die Frauenkonferenz DLDwomen sowie
internationale Network-Events wie etwa in Palo Alto, New York,
London, Tel Aviv, Rio de Janeiro und Beijing. Zu den
Konferenzinhalten produziert DLD Media Publikationen, Online- und
Videoformate, Studien und berät DLD-Partnerunternehmen, Startups,
Investoren und Institutionen. Geschäftsführer sind Stephanie Czerny
und Dr. Marcel Reichart, die 2005 die DLD Conference gegründet haben.

Weitere Informationen:
Michael A. Pries
Hubert Burda Media
Corporate Communications
Arabellastrasse 23
81925 München
Tel.: +49-89-9250-3784
Email: michael.pries@burda.com

Weitere Informationen unter:
http://