DMS EXPO: PoINT Jukebox Manager ermöglicht sichere Datenarchivierung

Datenverlust und unzureichende Erfüllung von gesetzlichen Vorschriften sind existenzgefährdende Risiken, sowohl für Unternehmen als auch für die verantwortlichen Manager. Die hohen Haftstrafen aufgrund von unauffindbaren Informationen sorgen zwar vorerst nur in den USA für Schlagzeilen, aber die europäischen Regierungen haben die Materie bereits aufgegriffen. Die Bedeutung von Datenarchivierung ist dadurch wesentlich gestiegen und längst auch ein Thema für die Geschäftsleitung. Eine effiziente Lösung zur sicheren Archivierung unternehmenskritischer Daten ist der PoINT Jukebox Manager.
Mit dem PoINT Jukebox Manager können Unternehmen ihre Daten sicher auf CD, DVD, Magneto Optical Disc (MO), Professional Disc for Data (PDD), Ultra Density Optical (UDO) sowie Blu-ray Disc (BD) archivieren. Somit sind sie physikalisch unveränderbar fixiert und eine Manipulation ist ausgeschlossen. Mit einer optionalen Datenspiegelung erzeugt der Jukebox Manager Medien mit identischem Inhalt, die auf Wunsch auch räumlich getrennt in zwei Jukebox-Systemen gespeichert werden. Beispielsweise können die Jukeboxen in voneinander getrennten Brandschutzbereichen stehen, was den Datenschutz noch einmal erhöht. Zusätzlich verbleiben die Daten so lange auf der Festplatte, bis die optischen Medien vollständig und fehlerfrei beschrieben worden sind. Optional erzeugt der PoINT Jukebox Manager darüber hinaus in Verbindung mit einem weiteren CD/DVD/BD Produktionssystem eine beschriftete Offline-Kopie eines Datenträgers.

Die individuelle Archivanwendung greift wie üblich über das Dateisystem auf die Daten zu. Über eine umfassende automatisierte Prüfroutine wird in definierbaren Abständen oder nach manueller Anweisung die Lesbarkeit von Daten und Medien kontrolliert. Im Anschluss erhält der Administrator eine Benachrichtigung über den Zustand der Datenträger und der darauf abgelegten Informationen. Somit kann er rechtzeitig Daten auf ein neues Medium kopieren.