Der FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat das gute Abschneiden seiner Partei bei der Wahl in Nordrhein-Westfalen auf den konsequenten Anti-Schuldenkurs der Liberalen zurückgeführt. Den Liberalen hätten „so viele Menschen ihre Stimme gegeben, denn Konsequenz und Haltung wird belohnt“, sagte der FDP-Politiker im Deutschlandfunk. „Und das hat Christian Lindner in diesem Wahlkampf besonders deutlich gemacht.“ Allerdings gehe es nicht um Personen, sondern um die „Idee der Liberalen für einen Staat, der auf Schulden verzichten kann“, so der Generalsekretär. Döring betonte weiterhin, dass es weder in NRW, noch in Schleswig-Holstein eine erfolgsfördernde Distanzierung von der Bundes-FDP gegeben habe. Stattdessen sei die gute Parteibasis im Vergleich zu anderen Bundesländern, in denen man den Einzug ins Parlament verpasst hatte, für die höhere Unterstützung verantwortlich.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken