
   – Santander beteiligt sich seit 17 Jahren am Nachhaltigkeitsindex
   – Besonders im Fokus: Die weltweite Förderung höherer Bildung
   Banco Santander ist erneut im Dow Jones Sustainability Index 
(DJSI) vertreten. Mit 89 von 100 Punkten zählt Santander bereits das 
zweite Jahr in Folge zu den zehn besten Banken der Welt. Im 
Heimatland Spanien belegt das Institut damit erneut den ersten Platz 
für sein Nachhaltigkeitsmanagement.
   212 Finanzinstitutionen waren in diesem Jahr von der Dow 
Jones-eigenen Ratingagentur RobecoSAM eingeladen, sich an dem 
Bewertungsprozess zu beteiligen. 28 von ihnen schafften es in die 
Endbewertung.
   Weltweit unterstützt Santander die Förderung von höherer Bildung 
und kooperiert derzeit mit rund 1 200 Universitäten, davon 14 in 
Deutschland. Rund 32 000 Studierende erhalten jährlich ein durch 
Santander Universities gefördertes Stipendium. Damit ist Santander 
Förderer des größten Stipendienprogramms der Welt.
   Auch die Santander Consumer Bank AG in Deutschland trägt ihren 
Teil zum „Green Footprint“ bei. Das Finanzinstitut bezieht zum 
Beispiel deutschlandweit Strom aus 100 Prozent erneuerbarer Energien,
erst kürzlich wurde vor der Unternehmenszentrale in Mönchengladbach 
die erste eigene E-Ladesäule eröffnet. Mit dem Kooperationspartner 
innogy sind bis  zu zehn weitere Ladesäulen bundesweit an 
Filialstandorten für alle Fahrer von Elektrofahrzeugen geplant, die 
die e-Mobilität erleichtern sollen.
   Der „Dow Jones Sustainability Index“ ist seit 1999 der weltweit 
führende Index für Nachhaltigkeit und gilt als prominentestes 
Gütesiegel unter den Nachhaltigkeitsindizes. Er umfasst rund 300 
große Unternehmen, die zu den vorbildlichsten zehn Prozent der 2 500 
Unternehmen des Dow Jones World Index– gehören. Analysiert werden im 
Unterschied zu den meisten anderen Nachhaltigkeitsindizes insgesamt 
drei Dimensionen: die ökonomische, ökologische und soziale. Deren 
Gewichtung beträgt je ein Drittel.
Mehr Informationen finden Sie unter: http://presse.santander.de
   Banco Santander (SAN.MC, STD.N, BNC.LN) ist eine Privat- und 
Geschäftskundenbank mit Sitz in Spanien und Präsenz in zehn 
Kernmärkten in Europa und Amerika. Santander ist gemessen am 
Börsenwert die größte Bank in der Eurozone. Im Jahr 1857 gegründet, 
verfügt Santander Ende Juni 2017 über ein verwaltetes Vermögen von 
1.650 Milliarden Euro. Santander hat weltweit etwa 131 Millionen 
Kunden, 13.800 Filialen und rund 200.000 Mitarbeiter. 2016 erzielte 
Santander einen zurechenbaren Gewinn von 6,204 Milliarden Euro, eine 
Steigerung um 4 Prozent zum Vorjahreszeitraum.
   Die Santander Consumer Bank AG gehört mit rund 6 Millionen Kunden 
zu den Top 5 der privaten Banken in Deutschland. Sie bietet 
Privatkunden umfangreiche Finanzdienstleistungen an. Das Institut ist
in Deutschland außerdem der größte herstellerunabhängige Finanzierer 
in den Bereichen Auto, Motorrad, (Motor-)Caravan und auch bei 
Konsumgütern führend. Die hundertprozentige Tochter der spanischen 
Banco Santander hat ihren Sitz in Mönchengladbach. Weitere 
Informationen finden Sie unter www.santander.de
Pressekontakt:
Dennis Neelsen
Communications
02161 690-8598
dennis.neelsen@santander.de
Original-Content von: Santander Consumer Bank AG, übermittelt durch news aktuell
