Dr. Peter A. Doetsch wird mit sofortiger Wirkung Geschäftsführer des BRBZ

Der Bundesverband der Rechtsberater für betriebliche
Altersversorgung und Zeitwertkonten e.V. (BRBZ) hat angesichts seines
stark gestiegenen Wirkungskreises und des hieraus resultierenden
enormen Aufgabenwachstums mit sofortiger Wirkung Herrn Rechtsanwalt
Dr. Peter A. Doetsch zum Geschäftsführer bestellt.

Der Aufgabenbereich von Herrn Dr. Doetsch umfasst die
wissenschaftliche Leitung des BRBZ sowie,gemeinsam mit dem Vorstand,
auch die entsprechende Repräsentation des Verbandes in der
Öffentlichkeit. Ziel ist vor allem die nachhaltige Positionierung des
BRBZ als führender berufsrechtlicher Fachverband für die Schaffung
und Gewährleistung umfassender Beratungsstandards und – sicherheit in
den weiten Aufgabenfeldern der betrieblichen Versorgung und
Vergütung. Gerade der in einigen Wochen stattfindende »4.
BRBZ-Rechtsberatungskongress zur betrieblichen Altersversorgung « am
08.03.2013 in Köln wird die führende Stellung des BRBZ in seinem
Aufgabenbereich weiter festigen.

Herr Dr. Doetsch ist neben seiner Tätigkeit für den BRBZ
Rechtsanwalt und Leiter „Grundsatzfragen, Key-Accounts,
HR-Management“ der KENSTON Unternehmensgruppe in Köln.

Herr Dr. Doetsch verfügt, als einer der bundesweit und
international renommiertesten Fachexperten zu allen Fragen der
betrieblichen Versorgung und HR, über mehr als 20 Jahre Führungs- und
Mentoring-Erfahrung; davon mehr als 15 Jahre
Geschäftsleitungserfahrung in marktführenden Beratungs- und
Dienstleistungsunternehmen und 5 Jahre als Personalvorstand in einem
Dienstleistungsunternehmen. Herr Dr. Doetsch ist darüber hinaus Autor
zahlreicher wissenschaftlicher und praktischer Fachpublikation auf
den Gebieten der betrieblichen Altersversorgung und Vergütung sowie
Herausgeber eines Standardkommentars sowie mehrerer Standardwerke zur
betrieblichen Altersversorgung. Zudem ist Herr Dr. Doetsch in diesen
Themenbereichen als anerkannter Fachdozent für die rechts-,
unternehmens- und steuerberatenden Berufe tätig.

Sebastian Uckermann, 1. Vorsitzender des BRBZ, und Prof. Dr. Achim
Schunder, 2. Vorsitzender des BRBZ, erklärten hierzu: »Wir freuen
uns, mit Herrn Dr. Doetsch einen anerkannten Fachmann für die
gesamten Anwendungsbereiche der betrieblichen Versorgung und
Vergütung einschl. der zugehörigen berufsrechtlichen Fragestellungen
für eine verantwortliche Position im BRBZ gewonnen zu haben. Aufgrund
seiner Expertise und praktischen Erfahrung wird er für den BRBZ einen
wertvollen Beitrag bei der Verfolgung der Strategie einer
hochwertigen Kompetenzgewinnung zur Optimierung der
Verbandsaktivitäten leisten können.«

Dr. Peter A. Doetsch: »Ich bedanke mich für das entgegengebrachte
Vertrauen und freue mich auf die Tätigkeit als Geschäftsführer des
BRBZ. Der BRBZ hat als berufsrechtlicher Fachverband eine enorme
Aufklärungsarbeit in seinen Tätigkeitsfeldern geleistet. Insbesondere
bei den berufsrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit der
betrieblichen Altersversorgung hat er sich dabei eine Alleinstellung
erarbeitet. Es ist dem BRBZ gelungen, den Markt, die Rechtsberater,
wie Rechtsanwälte, Rentenberater und Steuerberater für diese
berufsrechtlichen Fragestellungen zu sensibilisieren und den
rechtsberatenden Berufsgruppen so bislang vernachlässigte
Betätigungsfelder aufzuzeigen.«

Pressekontakt:
Bundesverband der Rechtsberater für
betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten e.V.
Im Zollhafen 24
50678 Köln
Telefon: 0221 / 168 00 61 – 0
Telefax: 0221 / 168 00 61 – 50
E-Mail: info@brbz.de
Internet: www.brbz.de

Weitere Informationen unter:
http://