
Altona Mining (ISIN: AU000000AOH9 / ASX: AOH – https://www.youtube.com/watch?v=AM6fcy5MOPg -) ver–Roseby South—Projekt. –Roseby South– liegt an der s–Cloncurry—Kupfer-Gold-Projekts, welches Altona Mining mit der chinesischen Sichuan Railway Investment Group (–SRIG–) in Produktion bringen will. –Cloncurry– wiederum grenzt an die gro
In dem nun abgeschlossenem Bohrprogramm wurden bislang drei Gebiete bebohrt: –Harvest–, –Reaper– und –Hobby–. Wie das Unternehmen mitteilte wurden ausgedehnte Kupferanomalien im Boden angetroffen. Die Anomalien weisen eine –Little Eva– und –Turkey Creek– innerhalb des –Cloncurry—Projekts. Auch Ger–Roseby South—Projekt entnommen und lieferten erstaunliche Gehalte. So ergaben die Proben vom –Harvest—Gel–Hobby– 23,3 % Kupfer und 2,9 g/t Gold und von –Reaper– 0,8 % Kupfer und 1,54 g/t Gold.
Auf dem Zielgebiet –Harvest– wurden neun flache RC-Erkundungsbohrungen bis in eine Tiefe von etwa 40 bis 94 m, in 100-200 m Intervallen, entlang einer Gesamtstreichl
Zu den besseren Bohrlochabschnitten mit einem Mindesterzgehalt von 0,3 % Kupfer z
Die Mineralisierung weist im Bereich einer steilen, nach Osten abfallenden Gangstruktur entlang der 800 m, die innerhalb einer 1,25 Kilometer langen Kupferanomalie im Boden erprobt wurden, eine kontinuierliche Entwicklung auf. Die Mineralisierung besteht aus Chalkopyrit und Pyrit, die in der Oxidzone in stark silifizierten Quarzit, Malachit und Goethit eingebettet sind. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich eine hochgradige Mineralisierung in Form diskreter Erzg
Im Zielgebiet –Reaper– lassen die Bohrergebnisse und die regionalen geologischen Eigenschaften auf die Entdeckung eines gro
In allen Bohrledimente sowie Malachit und Goethit eingebettet sind.
Die auf –Reaper– niedergebrachten Bohrungen fallen zwar auf den ersten Blick nicht so positiv auf, wobei es aber zu bedenken gilt, dass die R
Die Streichl
Im Zielgebiet –Hobby– umfassten die flachen RC-Erkundungsbohrungen vier Bohrl
Als n–SRIG—Transaktion unter Dach und Fach zu bringen.
Viele Gr
Ihr
J
Gem“Webseiten“, dem Newsletter oder den Research-Berichten ver“third parties“) bezahlt. Zu den „third parties“ z“third parties“ mit einer Aufwandsentschidungen m
Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte „Small Caps“) und speziell Explorationswerte sowie generell alle b
Disclaimer: Alle im Bericht ver