Druckaufträge über die Cloud managen: Kreative und multinationale Unternehmen sparen sich mit Gelato Cloud und Gelato Globe Zeit, Ärger und Kosten

Gelato Cloud vernetzt Kreative mit Druckereien /
Gelato Globe verbindet Marketingabteilungen und Druckhäuser

– Druck und Auslieferung innerhalb von 48 Stunden in bis zu 40
Ländern

Die Sharing Economy erobert das Druckwesen: Nach erfolgreich
abgeschlossener Beta-Phase starten Gelato Cloud und Gelato Globe
heute in Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen. Die neuesten
Printmanagement-Lösungen der norwegischen Gelato Group
(www.gelatogroup.com), verbinden Kreative beziehungsweise
Marketingverantwortliche multinationaler Unternehmen über die Cloud
mit einem internationalen Netzwerk aus Druckhäusern. Damit sind
hochwertige Printprodukte innerhalb von 48 Stunden in bis zu 40
Ländern lieferbar.

Gelato Cloud – Nerven- und kostenschonende Hilfe für Kreative

Kreative verwenden viel Zeit, Nerven und Kosten im Umgang mit
Druckereien. Über Gelato Cloud geben sie am Computer, Smartphone oder
Tablet ihre Aufträge an die kostengünstigste Druckerei in der Nähe
der Lieferadresse oder des Partnerbüros. Kostenfreie Druck-Plug-ins
für Adobe InDesign, Photoshop und Illustrator laden Nutzer über die
Webseite herunter. Anschließend designen sie auf printfertigen
Vorlagen, ihre Aufträge senden sie danach an die Cloud. Gelato Cloud
bereinigt die Datei von groben Fehlern und leitet den Auftrag
automatisch an die Druckhäuser weiter. Neudrucke sind selbst bei
Designfehlern wie falscher Rechtschreibung oder vergessenen
Anschnitten in der Originaldatei kostenfrei.

Gelato Globe – Zentrales Druckmanagement für
Marketingverantwortliche und Druckereien

Gelato Globe vermittelt nun Druckhäuser direkt an die Marketing
Manager von Unternehmen und hilft ihnen den Druckprozess zu
zentralisieren und effizienter zu gestalten. Hierfür laden sie ihre
Druckunterlagen in die Cloud hoch und ihre Kollegen dazu ein, auf das
Druckmaterial zuzugreifen und es zu bestellen. Gelato Globe leitet
die Aufträge an die Druckhäuser, die räumlich am nächsten an der
gewünschten Lieferadresse sind, weiter. Damit wird es lokalen
Druckereien ermöglicht neue Kunden zu akquirieren und kleinere,
ehemals nicht lukrative Aufträge zu realisieren. Somit hilft Gelato
Globe der sich im Umbruch befindlichen Druckereiwirtschaft dabei,
Umsätze zu steigern ohne die eigene Infrastruktur ausbauen zu müssen.

Über Gelato Group

Gelato Group (www.gelatogroup.com) baut die weltweit
intelligenteste Drucker-Cloud auf und erweitert die Sharing Economy
um die 900 Milliarden Dollar starke Druckindustrie. Seit der Gründung
im Jahr 2007 baute das Unternehmen eine Plattform auf, die
Druckhäuser auf der ganzen Welt vernetzt. Gelato Group führt neben
dem Endkonsumentenservice Optimalprint nun zwei neue Marken für
Geschäftskunden ein, Gelato Cloud und Gelato Globe. Gelato Group hat
seinen Hauptsitz in Norwegen sowie weitere Büros in Schweden, Estland
und der Ukraine.

Pressekontakt:
Michaela Krause
Ballou PR
gelatogroup@balloupr.com
+49 30 246 30719

Aoife Kimber
PR for Gelato Group
akimber@kimberpr.com
+650 773 7288

Christian Sæterhaug
CMO for Gelato Group
christian.s@gelatogroup.com
+47 413 19 124