Drupal Commerce Camp 2011

Mehr Aufmerksamkeit als die Content-Management-Software Drupal hat in den letzten Jahren keine Websoftware erhalten. Jetzt zeigen aktive Experten und Unternehmen am Anlass «Drupal Commerce Camp 2011» vom 2.-4. September in Luzern deren kommerzielle Nutzungsmöglichkeiten auf. Ein breites Publikum ist eingeladen, das Wirtschaftliche dieser intuitiven Open-Source-Technologie auszukundschaften.

[TEXT: PHILIPP-SCHAFFNER.COM (http://philipp-schaffner.com)]
[GRAFIK: MD SYSTEMS (http://md-systems.ch)/DIEGO BELTRÁN]

Vom zweiten bis vierten September 2011 findet an der Fachhochschule Luzern das Drupal Commerce Camp statt. Es ist die zweite grosse Schweizer Drupal-Konferenz. Die Organisatorin, der Verein Drupal Events, erwartet gegen 250 Besucher pro Tag. Am dreitägigen Anlass werden Einsatzmöglichkeiten von Drupal für moderne Unternehmen aufgezeigt. Der Fokus liegt dabei auf dem wirtschaftlichen Nutzen dieser Open-Source-Softwarelösung – so widmet sich der erste Tag voll und ganz den Business-Aspekten. Technisches wird an den Folgetagen behandelt.

Frische Wirtschaftlichkeit
Frisch und informativ wie ein klassisches Drupal-Camp (eine Drupal-Tagung also), wendet es sich zwar auch an Entwickelnde und Anwendende aus der Drupal-Community (Gemeinschaft); doch in erster Linie willkommen sind diesmal Geschäftsführende, Manager und Projektverantwortliche – Entscheider also aus Unternehmen, insbesondere Agenturen und Medienhäusern. Traditionellerweise spricht das Drupal-System ebenfalls Organisationen wie NGOs oder NPOs an. Denn auch hier spielen finanzielle Transaktionen eine wesentliche Rolle, zum Beispiel beim Online-Fundraising.

Vor Ort: Messe und Mensa
Die Fachhochschule Luzern stellt mehrere Auditorien samt technischer Infrastruktur zur Verfügung. Ihre Mensa dient der ganztägigen Verpflegung.
Ein weiterer interaktiver Höhepunkt sind die Ausstellungen im grossen Foyer: Dort werden Dienstleister ganztags ihre Drupal-orientierten Angebote und Services präsentieren. Geschäftsleute können sich dort vor Ort direkt und persönlich informieren. Auf diese Weise orientiert sich der vielseitige Business-Technologie-Event ganz am Drupal-Motto «Come for the software, stay for the community». Der Eintrittspreis beträgt 100 Franken pro Tag für Nichtmitglieder. Überdies ist die Konferenz noch offen für neue Präsentatoren und Sponsoren.

Commerce Guys, Floid, Microsoft und Wunderkraut sind nur einige von zahlreichen Sponsoren, die am Camp aktiv teilnehmen.