Morgen ist er da, der Tag X in Sachen
Datenschutz für Unternehmen. Die EU-weite Datenschutzgrundverordnung
(DSGVO) tritt in Kraft. Die Vorbereitungen dafür halten
IT-Beauftragte, Personaler und Marketer schon seit Monaten in Atem.
Anhand des Rechercheverhaltens im Internet hat das
Analyse-Unternehmen SEMrush die Fieberkurve der DSGVO-Vorbereitung
über die letzten Monate nachgezeichnet. Dafür wurden weltweit die
Google-Suchanfragen zu den Begriffswelten rund um Datenschutz, DSGVO
und E-Privacy sowie die Tonalität auf Twitter analysiert.
Goldene Zeiten für externe Datenschutzbeauftragte
Demnach hatten viele Unternehmen das Thema gleich für Januar auf
ihrer To-Do-Liste. Das macht die Auswertung auf den Suchbegriff
„Datenschutz“ deutlich, der im Januar diesen Jahres 67 Prozent
häufiger als noch im Vormonat aufgerufen wurde. Auch die Suche nach
„Datenschutz Seminare“ verdoppelte sich im Januar im Vergleich zu
Dezember 2017. Im April, also vier Wochen vor Inkrafttreten der
Verordnung, begann dann die goldene Zeit der externen
Datenschutzbeauftragten. Dieser Suchbegriff stieg von März auf April
um 47 Prozent deutlich an.
Geschäft mit der Angst
Ein paar findige Marketing- und Internetexperten haben sich das
Thema DSGVO rechtzeitig zunutze gemacht und sich prominente Plätze im
Netz erobert. Laut Analyse von SEMrush sind unter den Top fünf
Recherchequellen zum Thema DSGVO gleich drei Beratungsunternehmen.
Die Firma Intersoft Consulting rankte sogar auf Platz eins mit der
Seite dsgvo-gesetz.de.
Aber auch offizielle Quellen wie Wikipedia und der Digitalverband
Bitkom gehörten zu den am häufigsten besuchten Seiten zu diesem
Thema.
Viele Fragezeichen zum Thema Datenschutz
Die neue Datenschutzgrundverordnung wirft viele Fragen bei allen
Beteiligten auf. Am häufigsten suchten die Deutschen nach Antworten
auf die Fragen „Was ist die DSGVO?“, „Was ist Datenschutz?“ und „Was
ist der Sinn der DSGVO?“.
Grundsätzlich ist der Tenor zum Thema Datenschutzgrundverordnung
bei Verbrauchern und Unternehmen im Netz weltweit sehr positiv, ergab
eine Sentiment-Analyse von Tweets mit dem Hashtag #GDPR (englisch für
DSGVO). Lediglich 16 Prozent der Tweets hatte eine negative
Tonalität.
Die Top 5 am häufigsten besuchten Websites zum Thema DSGVO in den
letzten 12 Monaten:
1. https://dsgvo-gesetz.de/
2. https://de.wikipedia.org/wiki/Datenschutz-Grundverordnung
3. https://bit.ly/2uqntTq
4. https://bit.ly/2AA3e7e
5. https://bit.ly/2KqdmkH
Über die DSGVO
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), im Englischen General Data
Protection Regulation (GDPR), ist eine Verordnung der Europäischen
Union, mit der die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten
durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit
vereinheitlicht werden. Die Verordnung wurde am 14. April 2016 vom
Europäischen Parlament beschlossen und ist ab 25. Mai 2018
anzuwenden. Dadurch soll mit einer einheitlichen Regelung in der
Europäischen Union der Schutz personenbezogener Daten sichergestellt
sowie der freie Datenverkehr innerhalb des Europäischen Binnenmarktes
gewährleistet werden. https://www.datenschutz-grundverordnung.eu/
Methodik
SEMrush analysierte die weltweiten Suchanfragen bei Google zu den
Begriffen Datenschutz, Externer Datenschutzbeauftragter über die
letzten 12 Monate. Untersucht wurden außerdem die meistbesuchten
Websites zum Thema GDPR und DSGVO sowie die beliebtesten Tweets unter
dem Hashtag #DSGVO.
Auf Anfrage per Mail an semrush@frauwenk.de kann SEMrush Daten zu
verschiedenen Themen innerhalb von 48 Stunden erheben.
Bildmaterial (Bildnachweis: SEMrush)
Fieberkurve zum Suchvolumen „Datenschutz“ in Deutschland innerhalb
der letzten 12 Monate: http://bit.ly/2LpOpXN
Sentiment-Analyse der weltweiten Tweets unter dem Hashtag #GDPR
innerhalb der letzten 12 Monate: http://bit.ly/2ILgZkE
Über SEMrush
SEMrush ist der weltweit führende Toolkit-Anbieter für Experten
aus den Bereichen SEO, SEA, Content und Digitales Marketing. Mit 25
Tools innerhalb der Suite, verschiedenen Daten für 125 Länder und der
nahtlosen Integration in die Google-Services bietet SEMrush eine
fertige, frei integrierbare Lösung für Agenturen und Kunden aus jeder
Branche www.semrush.com/de
Pressekontakt:
Agentur Frau Wenk +++ GmbH
Tel.: +49 (0) 40 329047380
E-Mail: semrush@frauwenk.de
Original-Content von: SEMrush, übermittelt durch news aktuell