Durch Gemalto ermöglichte IoT-Lösung hilft, die Sicherheit und Effizienz in Lateinamerikas wichtigsten Seehäfen zu optimieren

Amsterdam, 25. Juni 2015 – Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), das weltweit
führende Unternehmen im Bereich digitale Sicherheit, ermöglicht die M2M-
Konnektivität für eine Internet-of-Things-Lösung (IoT), die die dynamischen
Meeresbedingungen überwacht, um die Sicherheit und Effizienz in brasilianischen
Häfen zu optimieren. Das von HidroMares, einem führenden Consulting-Unternehmen
im Bereich Ozeanographie, entwickelte ozeanografisch-meteorologische
Informationssystem in Echtzeit (SISMO®) überwacht Wellen, Strömungen,
Wassertiefe, Temperatur und Salzgehalt, um die Seeverkehrssicherheit zu
verbessern, den Schiffsverkehr zu optimieren und die Hafen-Produktivität zu
erhöhen.

Das innovative SISMO®-Telemetriesystem sammelt mithilfe der zuverlässigen Modems
von Duodigit, einem Anbieter von Telemetrie- und Biometrie-Technologieprodukten,
verschiedene Ozeandaten von Sensoren auf Bojen, an Pfeilern und auf dem
Meeresboden in den Häfen. Die Modems verwenden die Cinterion-M2M-Module mit
eingebettetem Java von Gemalto, um die Daten zu verarbeiten und über drahtlose
Netzwerke und das Internet an einen Back-End-Server zu übertragen.
Hafenmitarbeiter können dann über eine sichere Anmeldung und eine intuitive
Benutzeroberfläche auf die Daten zugreifen und entsprechende Entscheidungen zur
Optimierung der Hafen-Produktivität treffen. Die Lösung wird bereits im Porto do
Açu im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro eingesetzt. Der Standort in
der Nähe des Campos-Becken ist strategisch für die Erdölindustrie.

„Da die Erfassung von ozeanographischen Daten in extrem rauen
Umgebungbedingungen durchgeführt wird, müssen die installierten
Systemkomponenten äußerst widerstandsfähig und langlebig sein. Die Übertragung
von Daten in Echtzeit erfordert ein robustes System, das unter allen Bedingungen
zuverlässige Ergebnisse liefert, an 365 Tagen im Jahr,“ erklärt Alexandre De
Caroli, Technischer Direktor bei HidroMares. „Duodigit und Gemalto haben
gemeinsam eine Lösung erarbeitet, die diese Anforderungen erfüllt.“

„Eine der größten Herausforderungen war es, eine kostengünstige Lösung zu
entwickeln, die eine zuverlässige Kommunikation unter den extremen
Umgebungsbedingungen eines Seehafens sicherstellt,“ sagte Luiz Henrique Correa
Bernardes, Technischer Direktor bei Duodigit. „Gemaltos Modul mit eingebettem
Java bietet die erforderlicheLanglebigkeit und die nötige Prozessorleistung für
die Analyse und Speicherung der Daten auf dem Gerät. Die Lösung ermöglicht eine
bedarfsgerechte effiziente Kommunikation, was äußerst wichtig für die
Kosteneffizienz und eine längere Batterielebensdauer bei schwer zugänglichen
Orten wie Seehäfen ist.“

„Die Optimierung der Lieferkette und Logistik und die Verbesserung der
Produktivität von Vertriebssystemen sind ein wichtiges Kriterium für die
Rentabilität unserer zunehmend global ausgerichteten Wirtschaft und wirken sich
zudem positiv auf den Kraftstoffverbrauch und somit positiv auf die Umwelt
aus,“ ergänzte Rodrigo Serna, President Lateinamerika bei Gemalto. „Lösungen,
wie die von HidroMares und Duodigit bereitgestellten, werden Brasilien und
Lateinamerika weiter voranbringen und helfen, die Effizienz der Seehafenlogistik
erhöhen.“

Über Gemalto

Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO) ist das weltweit führende Unternehmen auf
dem Gebiet der digitalen Sicherheit mit einem Umsatz von 2,5 Milliarden Euro und
Blue-Chip-Kunden in über 180 Ländern.

Gemalto schafft in einer zunehmend vernetzten digitalen Welt Vertrauen.
Milliarden von Menschen weltweit wünschen sich einen angenehmeren Lebensstil und
intelligentere Lösungen für alltägliche Abläufe. Sie möchten flexibel
kommunizieren, einkaufen, reisen, Bankgeschäfte abwickeln, unterhalten werden
und arbeiten – zu jeder Zeit und überall auf angenehme und sichere Art. In
dieser sich schnell verändernden mobilen und digitalen Umgebung ermöglichen wir
Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen, eine breite Palette von
vertrauenswürdigen und praktischen Dienstleistungen anzubieten. Hierbei sorgen
wir für die Sicherheit bei Finanztransaktionen, mobilen Diensten, in der
öffentlichen und privaten Cloud, bei eHealthcare-Systemen, dem Zugriff auf
eGovernment-Dienste, dem Internet der Dinge und Transport- und Ticketsystemen.

Das einzigartige Technologieportfolio von Gemalto umfasst
Verschlüsselungssoftware, die in zahlreiche Objekte eingebettet ist, bis zu hoch
robusten und skalierbaren Back-Office-Plattformen zur Authentifizierung,
Verschlüsselung und zur Verwaltung digitaler Zugangsdaten. Die Lösungen werden
durch Serviceteams bereitgestellt, die weltweit zur Spitzenklasse gehören.
Unsere 14.000 Mitarbeiter arbeiten in 99 Niederlassungen, 34 Personalisierungs-
und Rechenzentren und 24 Forschungs- und Softwareentwicklungszentren in 46
Ländern.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gemalto.com, www.justaskgemalto.com
und blog.gemalto.com oder folgen Sie @gemalto auf Twitter.

Medienansprechpartner:

Nicole Williams Peggy Edoire Vivian Liang
Nordamerika Europe & CIS Großchina
+1 512 758 8921 +33 4 42 36 45 40 +86 1059373046
nicole.williams@gemalto.com peggy.edoire@gemalto.com vivian.liang@gemalto.com

Ernesto Haikewitsch Kristel Teyras Pierre Lelievre
Lateinamerika Naher Osten und Afrika Asiatisch-pazifischer Raum
+55 11 5105 9220 +33 1 55 01 57 89 +65 6317 3802
ernesto.haikewitsch@gemalto.com kristel.teyras@gemalto.com pierre.lelievre@gemalto.com

Die deutsche Fassung dieser Mitteilung ist eine Übersetzung und darf keinesfalls
als offizieller Text betrachtet werden. Nur der Wortlaut der englischen Fassung
ist verbindlich und daher auch bei Unstimmigkeiten in Bezug auf die Übersetzung
maßgebend.

Pressemitteilung (PDF):
http://hugin.info/159293/R/1931124/694473.pdf

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Gemalto via GlobeNewswire
[HUG#1931124]