Schon in einem einzelnen Projekt können sich Projektverantwortliche glücklich schätzen, wenn sie immer wissen, wo sich welches Dokument versteckt und wie der Status der aktuellen Aufgaben ist. Das funktioniert nur mit einer klaren und durchdachten Struktur. Was ist aber, wenn es nicht nur um ein Projekt geht, sondern wenn der Multiprojekt-Manager viele Projekte im Blick behalten muss? Wo bekomme ich schnell einen Überblick zu allen Projekten meines Unternehmens? Mit allen benötigten Kennzahlen?
Um diese Fragen schnell und zuverlässig beantworten zu können, benötigt eine Projektmanagement-Software ausgeklügelte projektübergreifende Auswertungen. Ein solches Multiprojektmanagement ist zentraler Bestandteil von ibo netProject aus dem Hause der ibo Software GmbH in Wettenberg. Die unternehmensspezifischen Anpassungen der Controlling-Funktionen führen dazu, dass die Verantwortlichen Engpässe schon in der Planungsphase erkennen und entsprechend reagieren können. Je nach Rolle, die eine Person im Projektmanagement eines Unternehmens erfüllt, stellt sie sich ihre eigenen Listen und Berichte (z. B. zur Mitarbeiterauslastung) zusammen. Die Auswertung des Projektportfolios erfolgt gezielt für einzelne Bereiche oder nach bestimmten Merkmalen.
Die von den Projektleitern abgegebenen Statusberichte werden im Multiprojektmanagement ausgewertet. ?Mit dem einheitlichen Berichtswesen sind schnelle Auswertungen möglich, die sehr viel Zeit sparen?, erläutert Kai Steinbrecher, der Produktmanager. ?Noch ein Mausklick im Programm und die Grundlage für die nächste Lenkungsausschuss-Sitzung steht als Ausdruck bereit.? Herr Steinbrecher ist sich sicher: ?Wer sich bisher mühsam seine Entscheidungsgrundlagen bei Mitarbeitern und aus Ablagesystemen zusammengesucht hat, wird gerade diesen Aspekt eines einheitlichen Vorgehens im Projektmanagement sehr zu schätzen wissen!?
Weiterführende Informationen bietet der Hersteller auf der Firmenhomepage [http://www.ibo.de/software/projektmanagement-software/369.html].
Diese und viele weiteren Softwareprodukte stellt ibo Software GmbH auf der diesjährigen CeBIT vom 1. bis 5. März 2011 am Messestand E 36 in Halle 5 des Messegeländes in Hannover vor. Bei Vereinbarung eines Messe-Gesprächstermins stellt ibo kostenlose Messetickets zur Verfügung.
Seit über 25 Jahren steht ibo für effiziente Softwarelösungen zum Prozessmanagement, Projektmanagement, Personalmanagement und Revision. Mit über 20.000 eingesetzten Software-Lizenzen sind unsere Software-Lösungen europaweit und branchenübergreifend im Einsatz. Namhafte Referenzen u. a. aus den Branchen Finanz-, Energiedienstleister, Industrie und öffentliche Verwaltung bestätigen das Vertrauen in unsere Lösungen. Schnittstellen gewähren verlustfreie Datenübernahmen zwischen den Systemen. Softwarebegleitende Einführungs- und Schulungsmaßnahmen stellen sicher, dass Sie das volle Leistungsspektrum der Software ausschöpfen und Ihren Unternehmenserfolg messbar steigern.