
Auf Einladung der Servicestelle Offene Hochschule Niedersachsen sind am Donnerstag Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Erwachsenenbildung und Hochschulen in Hannover zusammengekommen, um sich „Austausch f“ widmeten sich rund 140 G
„Durchl“ betont Isabel Rohner, Referentin der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverb“Weiterbildung und lebenslanges Lernen sind wichtige Bausteine, um Menschen auf ihren pers“, sagt die Nieders“Die Servicestelle Offene Hochschule Niedersachsen „
Volker Schmidt, Hauptgeschrenz und der Arbeit der Servicestelle.
Das Land Niedersachsen
Luft nach oben gibt es noch bei der Anerkennung und Anrechnung beruflicher Qualifikationen und Kompetenzen auf Studieninhalte. Studierende mit Berufserfahrung m erworbener Kompetenzen ist weiterhin verbreitet.
Die Servicestelle Offene Hochschule Niedersachsen wird vom Nieders“Offene Hochschule Niedersachsen: Austausch f“ als Auftakt einer Veranstaltungsreihe zu verstehen.
Die Arbeit der Servicestelle f