E-Learning mit dem Beuth Verlag

E-Learning mit dem Beuth Verlag

Premiere: Der erste deutsche E-Learning-Kurs rund um die Themen Normung und Standardisierung steht im Netz. Seit wenigen Tagen offeriert der Beuth Verlag über seine DIN-Web-Akademie ein neues, systematisch aufgebautes Lern- und Trainingsprogramm für die praktische Normungsarbeit im beruflichen Alltag. Die Vorteile dieses Online-Angebotes liegen auf der Hand: Unabhängig von Zeit und Ort greifen die Lernenden auf den Lernstoff zu und eignen sich sukzessive, nach ihren eigenen Bedürfnissen und Möglichkeiten, das Wissen an.
Beuth-Geschäftsführer Jürgen Kölling anlässlich der Freischaltung des Programmes: „Wir sind stolz auf diese Neuerung. Der im eigenen Haus entwickelte “Grundkurs Normung“ bietet für 98,– EUR eine vergleichsweise sehr preisgünstige Möglichkeit, sich qualifiziert fortzubilden. In erster Linie wollen wir mit diesem zusätzlichen Lernangebot Mitarbeiter und Führungskräfte kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) ansprechen. Im Übrigen fügt sich diese flexible E-Learning-Komponente hervorragend ein in das Programm “Innovation mit Normen und Standards“ (INS) des DIN. Es belegt einmal mehr das aktive Bestreben des Beuth Verlags, seine Angebote kontinuierlich ? mit einem guten Gespür für die Wünsche der Kunden ? fortzuentwickeln und zu verbessern.“
Schritt für Schritt zum Lernerfolg
Um einen E-Learning-Kurs in Sachen Normung erfolgreich zu absolvieren, müssen die Kandidaten nach einem ersten Einstufungstest vier inhaltliche Hauptabschnitte durchlaufen. Vermittelt werden Grundkenntnisse zum Normungsnutzen, zur nationalen, europäischen und internationalen Normung, zum Entstehen einer Norm sowie zu dem besonderen Themenbereich “Normung und Recht“. Nach erfolgreicher Durchführung des Abschlusstests – selbstverständlich auch online ? erhält man ein autorisiertes Zertifikat.
Weitere E-Learning-Angebote der DIN-Web-Akademie können unter www.beuth.de/DIN-Akademie (Stichwort: DIN-Web-Akademie) aufgerufen werden.