Die QUANTO AG konnte den Energiekonzern E.ON als Partner gewinnen und entwickelt nun gemeinsam das deutsche Add-On für die moderne, cloudbasierte Software-Lösung GridLink CIS für Energieversorger. Diese bietet umfassende Funktionalitäten für die Abrechnung, die Marktkommunikation und die Kundenbetreuung für die Marktrollen Vertrieb, das Netzgeschäft und Messstellenbetreiber sowie wettbewerbliche Messstellenbetreiber.
Mit GridLink CIS werden Energieversorger jeder Größe zukunftsfähig, vom kleinen Stadtwerk bis zum großen Energiekonzern, denn die Software unterstützt die digitale Transformation und die flexible Monetarisierung von innovativen Geschäftsmodellen bis zur Marktreife. Basis für das neue System bildet die Software GridLink CIS der Firma SmartGrid, die in den USA bereits im Einsatz ist.
„Kunden erwarten digitale Lösungen, um die immer komplexer werdende Energiewirtschaft erfolgreich zu stemmen und neue Geschäftsmodelle einfach und flexibel umzusetzen“, begründet Malte Sunderkötter, Geschäftsführer der Unit e.kundenservice Netz im E.ON-Konzern, den Bedarf für die Software.
QUANTO kann mit E.ON als Partner nun mit einem Anwender zusammen den Funktionalitätsumfang konkret ermitteln, Anforderungen definieren und direkt umsetzen.
Ferdinand Lenniger Product Owner bei QUANTO fügt hinzu: ?Durch das frühe Einbinden eines Anwenders in den agilen Entwicklungsprozess wollen wir den Erfolg der Software sicherstellen.?
Die QUANTO AG gehört zur QUANTO Group, einer unabhängigen, international tätigen Beratungsgruppe mit verschiedenen Fokusbranchen. Das Leistungsspektrum reicht von der klassischen Management- und Prozessberatung entlang der gesamten Wertschöpfungskette bis hin zum hochqualifizierten IT-Consulting, auch im Bereich Digitalisierung und Internet der Dinge. QUANTO ist außerdem SAP Gold Partnerunternehmen und Anbieter eigener Lösungen im SAP® und Non SAP Umfeld. Die QUANTO Group umfasst derzeit zehn Standorte in Deutschland, Österreich, Schweiz und Ungarn und beschäftigt ca. 200 MitarbeiterInnen.