EANS-Adhoc: CURANUM AG / Kapitalerhöhung erfolgreich platziert

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

03.05.2011

Die im Prime Standard notierte Curanum AG hat – auf Grundlage des im
elektronischen Bundesanzeiger vom 11. April 2011 veröffentlichten
Bezugsangebots – 6.532.000 neue Aktien bei ihren Aktionären
platziert. Das Interesse an den neuen Aktien überstieg aufgrund der
zusätzlich hohen Mehrbezugswünsche der Aktionäre das Angebot
deutlich. Daher konnten nicht alle Mehrbezugswünsche der
Anteilseigner vollumfänglich berücksichtigt werden. Die
Mehrbezugswünsche von Aktionären werden unter Wahrung des
Gleichbehandlungsgrundsatzes proportional im Verhältnis der
zustehenden Bezugsrechte zugeteilt. Informationen zum Mehrbezug
werden am 04. Mai 2011 auf der Homepage der Curanum AG unter
www.curanum.de/Investor Relations/Kapitalerhöhung veröffentlicht.

Durch die Kapitalerhöhung wird das Grundkapital der Curanum AG von
derzeit EUR 32.660.000 auf EUR 39.192.000 erhöht. Der
Bruttoemissionserlös aus der Kapitalerhöhung, der der Curanum AG nach
Abzug der Emissionskosten zufließt, beträgt EUR 11.757.600. Dieser
Mittelzufluss dient der Fortsetzung des Wachstumskurses der
Gesellschaft.

Nach der nun kurzfristig anstehenden Eintragung der Kapitalerhöhung
in das Handelsregister sollen der Zulassungsbeschluss für die neuen
Aktien voraussichtlich in der 20. Kalenderwoche ergehen und die
Lieferung der neuen Aktien im Anschluss erfolgen.

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: CURANUM AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Caroline Lutz
Tel.: + 49 89 242065 17
E-Mail: ir@curanum.de

Branche: Gesundheitsdienste
ISIN: DE0005240709
WKN: 524070
Index: CDAX, Classic All Share, Prime All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Regulierter Markt