——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
13.04.2011
Cloppenburg, 13. April 2011 – Basierend auf vorläufigen Zahlen konnte
die Derby Cycle AG im zweiten Quartal 2010/2011 ihre Umsatzerlöse um
45,6% von 52,6 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf 76,6 Mio. Euro
steigern. Daraus resultieren für die ersten sechs Monate des
Geschäftsjahres 2010/11 Umsatzerlöse von 114,4 Mio. Euro. Dies
entspricht einer Steigerung um 40,2% im Vergleich zum ersten Halbjahr
2009/10 (81,5 Mio. Euro). Der Vorstand erhöht auf der Basis des
erfolgreichen zweiten Quartals und der bereits vorliegenden
Bestellungen vom Fahrradfachhandel die Umsatzprognose für das am 30.
September 2011 endende Geschäftsjahr von mindestens 200 Mio. Euro auf
mindestens 220 Mio. Euro (Vorjahr: 173,2 Mio. Euro). Bei der
EBIT-Marge geht Derby Cycle weiterhin von einem gegenüber dem Vorjahr
verbesserten Wert zwischen 7 und 8 Prozent aus (Vorjahr: 7,0
Prozent).
Beim Umsatz würde dies im Jahresvergleich 2009/10 und 2010/11 ein
Wachstum von mindestens 27 Prozent und eine Beschleunigung der
durchschnittlichen Wachstumsdynamik der vergangenen Jahre bedeuten.
Dazu tragen insbesondere die international wachsende Popularität von
Elektrorädern und sportiven Fahrrädern, ein starkes Konsumklima sowie
früh einsetzende sommerliche Temperaturen im Jahr 2011 bei.
Zusatzinformationen: ISIN: DE000A1H6HN1 WKN: A1H6HN Marktsegment:
Regulierter Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse
Derby Cycle AG
Siemensstraße 1-3
49661 Cloppenburg
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: Derby Cycle AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
cometis AG
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
www.cometis.de
Henryk Deter / Dominic Großmann
Telefon: +49 (0)611-20 58 55-15
E-Mail: grossmann@cometis.de
Branche: Konsumgüter
ISIN: DE000A1H6HN1
WKN: A1H6HN
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr