——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Ausgliederung
09.06.2011
Der Vorstand der POLYTEC hat sich trotz ausgezeichneter
Technologiekompetenz zu einer Veräußerung des Segmentes Interior
entschieden. Motive für diese strategische Entscheidung sind die
geringen Perspektiven für eine in diesem Segment notwendige globale
Positionierung sowie der extrem hohe Wettbewerbsdruck durch einige
wenige globale Mitbewerber. Toyota Boshoku hat sich nach eingehender
Prüfung durch den Vorstand der POLYTEC als der sinnvollste Käufer
sowohl im Interesse der Aktionäre als auch der Kunden und Mitarbeiter
der betroffenen Standorte herausgestellt.
Gleichzeitig setzt sich das POLYTEC Management mit hoher Priorität
für den weiteren Ausbau des Kerngeschäfts in den Bereichen Exterior
sowie Motor- und Motorraumteile und Spritzguss-Komponenten ein.
Mögliche Akquisitionen zur strategischen Ergänzung des POLYTEC
Kerngeschäfts werden laufend untersucht.
Der Bereich Interior erzielte im Geschäftsjahr 2010 mit rund 2.000
Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 340 Mio. EUR. Von der
Veräußerung betroffen sind insgesamt 8 Standorte, in Deutschland
(6), Süd Afrika (1) sowie Polen (1). Zu den wesentlichen Produkten
des Interior Segmentes gehören Türverkleidungen, Dachhimmel sowie
Säulenverkleidungen. Der POLYTEC Standort in Spanien (Zaragoza) wird
nicht veräußert.
Der Übergang des wirtschaftlichen Eigentums (Closing) erfolgt mit 30.
Juni 2011. Durch den Verkauf wird ein einmaliger positiver
Ergebniseffekt im einstelligen Millionenbereich erzielt. Die
Eigenkapitalquote wird rund 40 % betragen, anstelle der Position
Netto-Finanzverbindlichkeiten (37,8 Mio. EUR per 31.03.2011) ergibt
sich eine Netto-Cash Position. Die exakte Auswirkung auf die Ertrags
– und Finanzlage des Konzerns wird im Rahmen der Halbjahreszahlen am
3. August 2011 veröffentlicht werden.
In Summe führt die Abgabe des Bereiches Interior Systems zu einer
deutlichen Stärkung der POLYTEC in ihren Kernbereichen sowie zu einer
Erhöhung der in der Gruppe durchschnittlich erzielten operativen
Ergebnismarge. Sie gibt dem Management die notwendige Flexibilität,
um den Konzern entsprechend der langfristigen Strategie in seinen
Kernbereichen weiter ausbauen zu können.
Über Toyota Boshoku Die Toyota Boshoku Gruppe ist in der
Automobilzulieferindustrie einer der international renommiertesten
Anbieter in den Bereichen Interior Systeme und Filter. In insgesamt
87 Niederlassungen weltweit entwickelt und produziert Toyota Boshoku
Interior-, Filter- und Motor-Komponenten. Der konsolidierte
Jahresumsatz von Toyota Boshoku (Geschäftsjahresende 31. März 2011)
betrug 8.696 Mio. EUR, mit einem operativen Ergebnis in Höhe von 325
Mio. EUR. Damit ist Toyota Boshoku, gemäß interner
Unternehmensanalysen, der drittgrößte Produzent von
Interior-Komponenten weltweit und der größte Anbieter in Japan.
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
Emittent: Polytec Holding AG
Linzer Straße 50
A-4063 Hörsching
Telefon: +43 (0) 7221 / 701-0
FAX: +43 (0) 7221 / 701-0
Email: investor.relations@polytec-group.com
WWW: www.polytec-group.com
Branche: Zulieferindustrie
ISIN: AT0000A00XX9
Indizes: ATX Prime
Börsen: Amtlicher Handel: Wien
Sprache: Deutsch
ots Originaltext: Polytec Holding AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Manuel TAVERNE
POLYTEC GROUP
Investor Relations
Tel.+43(0)7221/701-292
manuel.taverne@polytec-group.com
Branche: Zulieferindustrie
ISIN: AT0000A00XX9
WKN: A0CA1R
Index: ATX Prime
Börsen: Wien / Amtlicher Handel