EANS-Adhoc: ECO Business-Immobilien AG /

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

3-Monatsbericht/Ergebnisse Zwischenmitteilung Q1 2011

12.05.2011

ECO Business-Immobilien AG mit Schwerpunkt auf die Vereinheitlichung
der Strukturen innerhalb der conwert Gruppe

Wien, 12. Mai 2011. Die seit dem 21. März 2011 im Standard Market
Continuous der Wiener Börse notierte ECO Business-Immobilien AG
verbesserte das Finanzergebnis durch Rückführungen von
Verbindlichkeiten und einer entsprechend geringeren Zinsbelastung von
EUR (5,0) Mio. im ersten Quartal 2010 auf EUR (4,1) Mio. im
Berichtszeitraum. Das Konzernergebnis fiel mit EUR 1,1 Mio. positiv
aus, reduzierte sich jedoch gegenüber dem Vergleichszeitraum des
Vorjahres um 68%.

Die zum Vergleichszeitraum des Vorjahres verzeichnete Reduktion der
Umsatzerlöse von EUR 14,3 Mio. auf EUR 11,5 Mio. ist vor allem auf
die Verringerung des Immobilienportfolios zurückzuführen.
Dementsprechend reduzierten sich jedoch auch die
Immobilienaufwendungen.

Durch die geringeren operativen Erträge und die im Gegensatz zum
ersten Quartal des Vorjahres leicht negativen Bewertungen, belief
sich das operative Ergebnis (EBIT) im 1. Quartal 2011 auf EUR 5,6
Mio. gegenüber EUR 9,5 Mio. im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das
EBITDA (d.h. das EBIT ohne Berücksichtung von Abschreibungen und
Anpassungen der Zeitwerte) lag zum 31.03.2011 bei EUR 6 Mio. nach EUR
8,3 Mio. zum 31.03.2010.

Im ersten Quartal 2011 kam es zu wesentlichen Veränderungen im
Vorstand der ECO Business-Immobilien AG. Per 28.02.2011 legte Herr
Dipl.-Kfm. Frank Brün, FRICS, sein Vorstandsmandat zurück. Zum neuen
Mitglied des Vorstands der ECO Business-Immobilien AG hat der
Aufsichtsrat per 1. März 2011 Herrn Jürgen F. Kelber,
Geschäftsführender Direktor der conwert Immobilien Invest SE,
bestellt. Mag. Elke Englert, Finanzvorstand der ECO
Business-Immobilien AG hat mit Wirkung 31. März 2011 das Unternehmen
verlassen. Zum neuen Finanzvorstand wurde per 01. April 2011 Mag.
Thomas Doll, Geschäftsführender Direktor der conwert Immobilien
Invest SE, vom Aufsichtsrat bestellt.

Das Immobilienportfolio der ECO umfasste zum Stichtag 31.03.2011
weiterhin 57 Liegenschaften mit rund 445.678 m² Gesamtnutzfläche
(per 31.12.2010, 454.900 m²) exklusive Garagenplätze. Der Großteil
der ECO-Flächen – rund 97 % – lag auch Ende des 1. Quartals 2011 in
den Kernmärkten Österreich und Deutschland; davon 64% in Österreich
und 32% in Deutschland. Auf die „Übrigen Länder“ entfielen rund 4 %
der Nutzflächen. Mit 47% der Flächen machte der Retailbereich den
größten Anteil an der Flächenverteilung nach Nutzungsart aus, gefolgt
von 37 % Bürosegment, 13% Gewerbe & Logistik, 2% Garagen. Sonstige
Flächen wurden mit unter 1% ausgewiesen.

Der Schwerpunkt im weiteren Jahresverlauf 2011 bleibt auf der
Fortführung des Redimensionierungsprogramms und der konsequenten
Optimierung des Immobilienportfolios. Es sind keine Akquisitionen
geplant und die Development-Aktivitäten bleiben auf ein Minimum
reduziert. Auch die Kernmärkte der ECO werden schwerpunktmäßig in
Österreich und Deutschland angesiedelt sein.

Rückfragenhinweis:

ECO Business-Immobilien AG
Mag. Peter Sidlo
Leitung Konzernkommunikation – Investor Relations

T + 43 / 1 / 521 45 – 250
E Peter.Sidlo@conwert.com

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: ECO Business-Immobilien AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Mag. Peter Sidlo, Leiter Konzernkommunikation – Investor Relations
T +43 / 1 / 521 45-250
E peter.sidlo@conwert.at

Branche: Immobilien
ISIN: AT0000617907
WKN: A0D8RY
Index: Standard Market Continuous
Börsen: Wien / Geregelter Freiverkehr