EANS-Adhoc: HIRSCH Servo AG: Erstes Halbjahr 2010/11

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

25.02.2011

– Verbesserung bei Umsatz, EBIT und EGT
– EPS-Verarbeitung weiterhin auf Wachstumskurs
– Umsatzsteigerung auch im Technologiebereich
– Ausblick aus heutiger Sicht unverändert, Turnaround 2010/11 geplant

Die bereits seit den letzten beiden Quartalen erkennbare
Verbesserung des wirtschaftlichen Umfeldes hat sich im 1. Halbjahr
des Geschäftsjahres 2010/11 in einer zum Vergleichszeitraum des
Vorjahres verbesserten Auslastung, sowohl im Geschäftsfeld
EPS-Verarbeitung als auch im Geschäftsfeld Technologie,
widergespiegelt.

Der zu beobachtende wirtschaftliche Aufschwung zeigt sich im
erhöhten Bedarf der Kunden, insbesondere im Verpackungsbereich
sowohl bei Haushalts- als auch bei Elektronikgeräten. Damit liegt
die Auslastung der Verpackungsbetriebe in etwa auf dem Niveau von
2008.

Die im Bereich EPS-Verpackungen erkennbare Erholung schlägt sich auch
in einer erhöhten Investitionsbereitschaft unserer Kunden im
Technologiebereich nieder.

Durch die Übernahme der Aktivitäten des Logistikbereichs in die beiden
Geschäftsfelder Technologie und EPS-Verarbeitung konnten wesentliche
Kosteneinsparungen erzielt werden.

Gesamt wurde ein Umsatz in Höhe von 47,0 Mio EUR (VJ: 39,2 Mio EUR)
realisiert, was einer Steigerung von rund 20 % entspricht. Das
EBIT (Betriebsergebnis) verbesserte sich auf 0,62 Mio EUR (VJ:
-2,19 Mio EUR), das EGT (Ergebnis vor Steuern) beträgt -0,66 Mio
EUR (VJ: -3,17 Mio EUR).

|Umsatz- und |1. Halbjahr|1. Halbjahr|Veränderung|
|Ergebnisentwicklung | | | |
| |2009/10 |2010/11 |in % |
| |in MEUR |in MEUR | |
|Umsatz |39,2 |47,0 |20 |
|Geschäftsfeld |34,0 |39,2 |15 |
|EPS-Verarbeitung | | | |
|Geschäftsfeld |5,2 |7,8 |50 |
|Technologie | | | |
|Geschäftsfeld |0,0 |0,0 |- |
|Logistik | | | |
|Sonstige Bereiche |0,0 |0,0 |- |
|EBIT |-2,19 |0,62 |- |
|Geschäftsfeld |1,25 |2,04 |64 |
|EPS-Verarbeitung | | | |
|Geschäftsfeld |-1,60 |-1,18 |- |
|Technologie | | | |
|Geschäftsfeld |-1,85 |-0,25 |- |
|Logistik | | | |
|Sonstige Bereiche |0,00 |0,00 |- |
|EGT |-3,17 |-0,66 |- |
|Geschäftsfeld |0,68 |1,11 |63 |
|EPS-Verarbeitung | | | |
|Geschäftsfeld |-1,82 |-1,40 |- |
|Technologie | | | |
|Geschäftsfeld |-2,03 |-0,36 |- |
|Logistik | | | |
|Sonstige Bereiche |0,00 |0,00 |- |
|Mitarbeiter |631 |619 |-2 |
|(Jahresdurchschnitt) | | | |

Das Ergebnis nach Steuern verbesserte sich auf -0,98 Mio EUR (VJ:
-3,30 Mio EUR). Der Bilanzverlust beläuft sich auf -7,10 Mio EUR
(30.6.2010: -6,13 Mio EUR).

Die Eigenkapitalquote beträgt 5,1 % (30.6.2010: 5,6 %).

Zum Stichtag 31.12.2010 beschäftigte die HIRSCH Servo Gruppe 603
Mitarbeiter (VJ: 608 Personen). Im Jahresdurchschnitt ist der
Personalstand auf 619 Personen (VJ: 631 Personen) gesunken.

Die Investitionen im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2010/11
betrugen

0,7 Mio EUR (VJ: 0,9 Mio EUR). Mit dem primären Ziel der Sicherung der
Liquidität
ist für das gesamte laufende Wirtschaftsjahr eine restriktive
Investitionstätigkeit geplant.

Entwicklung der Geschäftsfelder im 1. Halbjahr 2010/11:

Das Geschäftsfeld EPS-Verarbeitung mit den beiden Bereichen
EPS-Verpackungen und EPS-Dämmstoffe verzeichnete im Berichtszeitraum
eine Umsatzsteigerung von rund 15 % auf 39,2 Mio EUR (VJ: 34,0 Mio
EUR). Diese ist zum einen auf erhöhte Verkaufspreise aufgrund
gestiegener Rohstoffpreise im Vergleich zum Vorjahr
zurückzuführen. Zum anderen konnten insbesondere im
Verpackungsbereich Mengensteigerungen erzielt werden. Das EBIT
verbesserte sich auf 2,04 Mio EUR (VJ: 1,25 Mio EUR), das EGT ist
auf 1,11 Mio EUR (VJ: 0,68 Mio EUR) gestiegen.

Der Umsatz im Geschäftsfeld Technologie konnte im ersten Halbjahr des
laufenden Geschäftsjahres auf 7,8 Mio EUR (VJ: 5,2 Mio EUR)
gesteigert werden. Aufgrund noch anfallender
Restrukturierungskosten, einmalig erhöhten Fixkosten und geringen
Margen am Markt hat sich die Umsatzsteigerung nicht
proportional auf das Ergebnis ausgewirkt. Das EBIT beläuft sich im
Berichtszeitraum auf -1,18 Mio EUR (VJ: -1,60 Mio EUR), das EGT
verbesserte sich auf -1,40 Mio EUR (VJ: -1,82 Mio EUR).

Durch die Integration des Geschäftsfeldes Logistik in die
Geschäftsfelder EPS-Verarbeitung und Technologie per 30.6.2010
konnten Kosten eingespart und damit das negative
Betriebsergebnisses (EBIT) im ersten Halbjahr des laufenden
Geschäftsjahres auf -0,25 Mio EUR (VJ: -1,85 Mio EUR) reduziert
werden. Das EGT beträgt -0,36 Mio EUR (VJ: -2,03 Mio EUR).

Ausblick:

Im Geschäftsfeld EPS-Verarbeitung ist im laufenden Wirtschaftsjahr
weiterhin von einer Erholung der Nachfrage sowie einer Verbesserung
der Marktsituation auszugehen. Die Neuauflage der
Förderoffensive zur Thermischen Sanierung bewirkt zudem einen
positiven Impuls für den Dämmstoffmarkt in Österreich und lässt
eine Nachfragesteigerung erwarten. Als äußerst positiv ist die
Forcierung der Thermischen Sanierung von Gebäuden nun auch auf
europäischer Ebene zu sehen. Vor allem in Osteuropa wurde
bislang nur unzureichend gedämmt – westliche Qualitätsstandards
beim Vollwärmeschutz gewinnen zunehmend an Bedeutung. Auch
im Verpackungsbereich lässt sich eine Nachfragesteigerung
bestehender Kunden und somit eine verbesserte Kapazitätsauslastung
beobachten.

Im Geschäftsfeld Technologie ist im Zuge einer generellen
Verbesserung des wirtschaftlichen Umfeldes von einem weiter
anhaltenden positiven Nachfragetrend jedoch bei einem verschärften
Preisdruck und geringen Margen auszugehen.

Durch die Verlängerung der „Stand-Still-Periode“ mit unseren
wesentlichen Banken ist aus heutiger Sicht mit einem gegenüber
dem Vorjahr verbesserten Geschäftsverlauf eine ausreichende
Liquidität bis zum Ende des Kalenderjahres gegeben.

Zur forcierten Umsetzung der geschaffenen Werte der HIRSCH Servo
Gruppe strebt die Gesellschaft in Abhängigkeit von der Zustimmung
in der Hauptversammlung eine kapitalstärkende Maßnahme an.

Auf Grund des verbesserten wirtschaftlichen Umfeldes sowie der
realisierten Kosteneinsparungen ist der Turnaround für das
Wirtschaftsjahr 2010/11 geplant.

Änderungen der im Jahresabschluss 2009/10 dargestellten Eventualschulden und
Eventualforderungen sind nicht eingetreten.

Der Quartalsbericht entspricht den Anforderungen des IAS 34. Weiters wurden die
gleichen Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden wie für den
Jahresabschlussbericht 2009/10 angewendet.

Nach dem Bilanzstichtag sind keine Vorgänge von besonderer
Bedeutung eingetreten, die zu einer anderen Darstellung der
Vermögens-, Finanz- und Ertragslage geführt hätten.

Der Quartalsbericht wurde weder einer vollständigen Prüfung
noch einer prüferischen Durchsicht durch den Abschlussprüfer
unterzogen.

Hinweisbekanntmachung Bericht zum 1. Halbjahr 2010/11: Der Bericht
zum 1. Halbjahr 2010/11 für die Periode 1.7.2010 bis 31.12.2010
steht unter www.hirsch-gruppe.com als Download zur Verfügung und
kann bei der HIRSCH Servo AG, 9555 Glanegg Nr. 58 und bei der
UniCredit Bank Austria AG, Schottengasse 6-8, 1010 Wien,
angefordert werden.

Der nächste Finanztermin ist der 31. Mai 2011 mit dem Bericht zum
3. Quartal 2010/11.

*Die HIRSCH Servo Gruppe ist der EPS-Spezialist an der Wiener
Börse mit Produktionsstandorten in Österreich, Ungarn, Polen,
Slowakei, Italien und

Rumänien. EPS-Produkte (EPS steht für expandierbares Polystyrol und ist besser
bekannt unter dem Markennamen Porozell®) unterstützen u.a.
Energieeinsparungsmaßnahmen und ermöglichen nachhaltiges und ökologiegerechtes
Wachstum. Die vielfältigen Anwendungsgebiete reichen von Verpackungen,
Technischen Formteilen, Gebäudeisolierungen, Systemplatten für
Fußbodenheizungen und Systembausteinen bis hin zu Thermozell® Leichtbeton-
Produkten und Transport-Paletten.

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: Hirsch Servo AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau MMag. Marlene Wieland, Tel:
04277/2211-126, Fax-DW: -170, E-Mail: marlene.wieland@hirsch-gruppe.com,
www.hirsch-gruppe.com

Branche: Verarbeitende Industrie
ISIN: AT0000849757
WKN: 907452
Index: WBI, Standard Market Continuous
Börsen: Berlin / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Wien / Geregelter Freiverkehr