——————————————————————————–
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Kapitalmaßnahmen/Unternehmen
31.07.2015
Ad-hoc-Meldung gemäß BörseG / immigon portfolioabbau ag
1.      Ergebnisse des Rückkaufprogrammes für nicht nachrangige 
Verbindlichkeiten (31. Juli 2015) 2.      Veränderung einer bereits 
offengelegten ad hoc Meldung –  positives Jahresergebnis auf 
Einzelinstitutsebene immigon überwiegend wahrscheinlich (31. Juli 
2015)
Die immigon portfolioabbau ag (vormals Österreichische 
Volksbanken-Aktiengesellschaft), Peregringasse 2, 1090 Wien, 
FN116476p („immigon“) hat am 9. Juli 2015 die Durchführung eines 
Rückkaufprogrammes für nicht nachrangige Verbindlichkeiten 
angekündigt und dieses am 10. Juli veröffentlicht. Es wurden 
Gläubiger von insgesamt 268 nicht nachrangigen Verbindlichkeiten in 
Form von Anleihen, Namensschuldverschreibungen und 
Schuldscheindarlehen (die „Erfassten Instrumente“) angesprochen und 
diese eingeladen, der immigon ein Angebot zum Rückkauf bzw. zur 
vorzeitigen Rückzahlung zu legen. Die Angebotsfrist endete am 28. 
Juli 2015, einlangend um 16:00 Uhr Ortszeit London / 17:00 Uhr MEZ. 
Das geplante Rückkaufsvolumen betrug EUR 850 Mio. Die eingelangten 
Angebote der Anleger haben Nominalvolumina der Erfassten Instrumente 
von rund EUR 1.456 Mio. umfasst. Der Vorstand der immigon hat nach 
Evaluierung der Angebote und deren Preise am 31.7.2015 beschlossen, 
diese mit einem Volumen inklusive Stückzinsen iHv rund EUR 933 Mio. 
anzunehmen. Details der Ergebnisse des Rückkaufprogrammes sowie der 
angenommenen Angebote unter Beachtung von Zugangs- und 
Verbreitungsbeschränkungen einschließlich zu den Erfassten 
Instrumenten und deren ISINs und ID-Nummern sind auf der Homepage der
immigon http://www.immigon.com/investor-relations unter ad-hoc 
Meldungen abrufbar oder beim Tender Agent Citibank, N.A., 
Niederlassung London, erhältlich. Nach Durchführung des 
Rückkaufprogramms in den kommenden Tagen rechnet der Vorstand von 
immigon mit einem positiven Ergebniseffekt in der immigon. Die im 
Abbauplan unterstellte Ergebnisplanung für das Jahr 2015 hat sich 
insofern verdichtet als nach aktueller Erwartung des Vorstands im 
Einzelabschluss für das Geschäftsjahr 2015 mit überwiegender 
Wahrscheinlichkeit ein positives Jahresergebnis auf 
Einzelinstitutsebene ausgewiesen werden sollte. Dies könnte dazu 
führen, dass immigon in der Folge auf bestimmte gewinnabhängige 
Instrumente nach Maßgabe der Emissionsbedingungen dieser Instrumente 
Zahlungen vornehmen würde. Ob dies tatsächlich der Fall sein wird, 
wird erst nach Ablauf des Geschäftsjahrs 2015 feststehen.
Österreichische Volksbanken-Aktiengesellschaft (nun immigon) hat am 
28.11.2013 mittels EANS-Adhoc bekanntgegeben, dass jedenfalls bis zum
Ende des Geschäftsjahres 2015 ein negatives Ergebnis auf 
Einzelinstitutsebene zu erwarten ist. Aufgrund der geänderten 
Ergebniseinschätzung des Vorstands vom 31.7.2015 verändert immigon 
diese ad hoc Meldung für das Geschäftsjahr 2015 dahingehend, dass 
immigon nach aktueller Erwartung des Vorstands im Einzelabschluss für
das Geschäftsjahr 2015 mit überwiegender Wahrscheinlichkeit ein 
positives Jahresergebnis ausweisen wird.
Pflichtinformationen gemäß Veröffentlichungs- und Meldeverordnung:
Folgende Partizipationskapital-Emissionen der immigon portfolioabbau 
ag (vormals Österreichische Volksbanken-Aktiengesellschaft) sind zum 
Handel an einem geregelten Markt in Mitgliedstaaten des Europäischen 
Wirtschaftsraums zugelassen:
ISIN: AT0000755665 Österreichische Volksbanken-AG 
Partizipationsscheine XS0359924643 EUR 500,000,000 Perpetual Non 
Cumulative Participation Capital Certificates (emittiert auf 
treuhändischer Basis durch die Banque de Luxembourg) Die dem 
Emissionsvolumen nach fünf größten börsenotierten Emissionen der 
immigon portfolioabbau ag (vormals Österreichische 
Volksbanken-Aktiengesellschaft): ISIN: AT000B056544 AT000B053442 
XS0275528627 AT000B059456 AT000B115902
Die Emissionen der immigon portfolioabbau ag (vormals Österreichische
Volksbanken-Aktiengesellschaft) sind an folgenden Börsen zugelassen:
Geregelter Freiverkehr der Wiener Börse AG
Amtlicher Handel der Wiener Börse AG
Geregelter Markt der Luxemburger Börse
Freiverkehr der Berliner Börse
Freiverkehr der Börse Stuttgart
Open Market der Börse Frankfurt
Pressekontakt:
Thomas Heimhofer
immigon portfolioabbau ag
Mobil: +43 (0)676 790 7890
Mail to: thomas.heimhofer@outlook.com
Rückfragehinweis:
Thomas Heimhofer
immigon portfolioabbau ag
Tel.: +43 (0)676 790 7890
thomas.heimhofer@outlook.com
www.immigon.com
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
——————————————————————————–
Emittent:    immigon portfolioabbau ag
             Peregringasse 2
             A-1090 Wien
Telefon:      +43 (0)1 313 40-0
Email:       info@immigon.com
WWW:         www.immigon.com
Branche:     Banken
ISIN:        AT000B056544, AT000B053442,  XS0275528627, AT000B060462,
             AT000B115902
Indizes:
Börsen:      Freiverkehr: Berlin, Stuttgart, Geregelter Markt: Luxembourg Stock
             Exchange, Geregelter Freiverkehr: Wien
Sprache:    Deutsch