——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
15.04.2011
Beschlussfassung zur Abspaltung des Bankbetriebs der ÖVAG in die
Investkredit Bank AG für 19.05.2011 geplant. Kernaktionäre der
Österreichische Volksbanken-Aktiengesellschaft (ÖVAG) beabsichtigen
Erwerb von EUR 300 Mio. des Bundes-Partizipationskapitals.
In der Hauptversammlung der ÖVAG am 19.05.2011 ist geplant, die
Abspaltung des Bankbetriebs der ÖVAG an die Investkredit Bank AG zu
beschließen. Der Spaltungs- und Übernahmsvertrag sieht vor, dass die
ÖVAG als übertragende Gesellschaft ihren Bankbetrieb, wie im
Spaltungs- und Übernahmsvertrag im Einzelnen beschrieben, im Weg der
Gesamtrechtsnachfolge durch Abspaltung auf die Investkredit Bank AG
als übernehmende Gesellschaft überträgt. Dabei wird auch das
restliche Bundes-Partizipationskapital im Ausmaß von EUR 700 Mio an
die Investkredit Bank AG übertragen. Der Firmenname der dann
vereinten Bank soll auf „Österreichische Volksbanken-AG“ geändert
werden. Die Übernahmedokumentation steht unter der aufschiebenden
Bedingung der Genehmigung der Hauptversammlungen der beteiligten
Gesellschaften sowie der Bewilligung der FMA. Die Abspaltung wird mit
Eintragung in das Firmenbuch rechtswirksam. Der wahrscheinliche
Zeitpunkt der Eintragung ist im 2. Halbjahr 2011.
Zur Offenlegung der nach dem Spaltungsgesetz erforderlichen
Spaltungsunterlagen wird eine gesonderte Bekanntmachung gemäß
Spaltungsgesetz ergehen.
Die Kernaktionäre der ÖVAG haben am 15. April 2011 weiters die
Grundsatzentscheidung getroffen, im Jahr 2011 einen Teil des
Partizipationskapitals der Republik Österreich in Höhe von EUR 300
Mio. vom Bund zu erwerben, vorbehaltlich der Zustimmung der Organe im
Mai 2011.
Börsenotierte Partizipationskapital-Emissionen der Österreichischen
Volksbanken-Aktiengesellschaft:
ISIN: AT0000755665 Österreichische Volksbanken-AG
Partizipationsscheine XS0359924643 EUR 500,000,000 Perpetual Non
Cumulative Participation Capital Certificates
Die dem Emissionsvolumen nach fünf größten börsennotierten Emissionen
der Österreichischen Volksbanken-Aktiengesellschaft: ISIN:
XS0451759012 XS0417722393 XS0412533399 XS0271095357 AT000B053442
Die Emissionen der Österreichischen Volksbanken-Aktiengesellschaft
sind an folgenden Börsen zugelassen: Geregelter Freiverkehr der
Wiener Börse AG Amtlicher Handel der Wiener Börse AG EUWAX-Segment
der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Regulierter Markt der
Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Geregelter Markt der Prager
Börse Geregelter Mart der Luxemburger Börse Freiverkehr der Berliner
Börse Freiverkehr der Börse Stuttgart Open Market der Börse Frankfurt
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: Österreichische Volksbanken-Aktiengesellschaft
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Ansprechpartner:
Walter Gröblinger
Tel.: +43/ (0) 50 4004-0
E-Mail: walter.groeblinger@volksbank.com
Branche: Banken
ISIN: AT0000755665
WKN:
Index: Standard Market Auction
Börsen: Prague Stock Exchange / Börse
Wien / Amtlicher Handel