EANS-Adhoc: Polytec Holding AG / POLYTEC GROUP – Konzerergebnis 2010 bestätigt den Turnaround

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresgeschäftsbericht

06.04.2011

Auf Grundlage der weltweiten Erholung der Automobilindustrie im
Geschäftsjahr 2010 konnte die POLYTEC GROUP eine wesentliche
Steigerung ihres Konzernumsatzes erzielen. Die für den Konzern
bedeutenden Absatzmärkte entwickelten sich dabei unterschiedlich. In
Summe konnte ein deutlicher Umsatzanstieg von 26,9 % oder EUR 163,1
Mio. auf EUR 770,1 Mio. erreicht werden. Das Konzernergebnis konnte
im Vergleich zur Umsatzausweitung überproportional gesteigert werden.
So wurde das EBITDA 2010 auf EUR 54,3 Mio. mehr als verfünffacht. In
Relation zum Umsatz ergibt sich daraus eine EBITDA Marge von 7,0%.

Einheit 2010 2009 Change
Umsatz EUR Mio. 770,1 607,0 26,9%
EBITDA EUR Mio. 54,3 10,2 432,4%
EBITDA-Marge % 7,0 1,7
EBIT EUR Mio. 27,2 -30,2
EBIT-Marge % 3,5 -5,0
Net Profit EUR Mio. 25,6 -51,4
Net Profit-Marge % 3,3 -8,5
Ergebnis je Aktie EUR 1,12 -2,33
Durchschnittliches Capital Employed EUR Mio. 136,6 n/a
ROCE vor Steuern % 19,9 n/a

Die erfreuliche Ergebnisentwicklung ist – neben den deutlich
gestiegenen Produktionsmengen – auch auf die konsequente Umsetzung
von Struktur- und Vertriebsmaßnahmen im gesamten Konzern
zurückzuführen. Der Entwicklung des EBITDA folgend, erhöhte sich auch
das EBIT im Vorjahresvergleich von EUR -30,2 Mio. auf EUR 27,2 Mio.
Es enthält im abgelaufenen Geschäftsjahr keine wesentlichen
Sondereffekte. Das Konzernergebnis lag bei EUR 25,6 Mio. Dies
entspricht einem Ergebnis je Aktie von EUR 1,12.

Die Nettofinanzverbindlichkeiten reduzierten sich zum Bilanzstichtag
31. Dezember 2010 im Vergleich zum Vorjahr um EUR 43,2 Mio. auf EUR
26,7 Mio. Neben der positiven Geschäftsentwicklung trugen der Verkauf
der POLYTEC Composites Italia S.r.I. mit rund EUR 3 Mio. sowie die
Veräußerung des 10%-Aktienpaketes der Grammer AG um rund EUR 12 Mio.
zu dieser Reduktion bei. Die Kennzahl Nettofinanzverbindlichkeiten zu
EBITDA von 0,5 spiegelt, verglichen mit den entsprechenden Werten der
Vorperioden, die positive Entwicklung des Konzerns deutlich wider.

Ergebnisausblick des Konzerns

Für das Geschäftsjahr 2011 geht das Management der POLYTEC GROUP
trotz der zum Jahresende 2010 erfolgten Abgabe der POLYTEC Composites
Italia S.r.l., die 2010 mit rund EUR 30 Mio. zum Konzernumsatz
beigetragen hat, von einem leichten organischen Umsatzwachstum aus.
Das Betriebsergebnis wird voraussichtlich erneut überproportional zum
Umsatz wachsen. Dies ist auf die weiterhin konsequente Umsetzung von
operativen Strukturmaßnahmen und die daraus folgende Erhöhung der
Produktivität und Senkung der Kosten (Fixkostendegression) sowie auf
die allgemein gute Konjunkturerwartung zurückzuführen. Auf Grundlage
des anhaltenden Trends zur Konsolidierung in der
Automobilzulieferindustrie prüft das Management parallel dazu
Möglichkeiten, zusätzlich auch Chancen für Akquisitionen zu nutzen.

*** Der Geschäftsbericht 2010 als auch der Jahresfinanzbericht 2010
sind zum Download auf www.polytec-group.com verfügbar.

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: Polytec Holding AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Manuel TAVERNE
POLYTEC GROUP
Investor Relations
Tel.+43(0)7221/701-292
manuel.taverne@polytec-group.com

Branche: Zulieferindustrie
ISIN: AT0000A00XX9
WKN: A0CA1R
Index: ATX Prime
Börsen: Wien / Amtlicher Handel