EANS-Adhoc: SinnerSchrader AG / SinnerSchrader muss Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2011/2012 deutlich zurücknehmen / Erhebliche Umsatzrückgänge bei zwei Großkunden der spot-media AG

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

19.06.2012

Im Verlauf des dritten Geschäftsquartals 2011/2012 (1. März bis 31.
Mai 2012) haben zwei Großkunden der spot-media AG, einer
hundertprozentigen Tochtergesellschaft in der SinnerSchrader-Gruppe,
ihre Beauftragungen erheblich zurückgenommen. Dies war im Hinblick
auf den jeweiligen Umfang des Rückgangs und die Parallelität der
Ereignisse nicht vorhersehbar. Nach derzeitigem Kenntnisstand sind
diese Kürzungen nachhaltig, sodass die Umsätze der spot- media AG
auch in den kommenden Quartalen um etwa ein Drittel unter dem Niveau
der beiden ersten Quartale des Geschäftsjahres 2011/2012 liegen
werden.

Auf das Geschäftsjahr bezogen wird die spot-media AG ihre
Umsatzprognose um mehr als 1,5 Mio. Euro verfehlen.
Restrukturierungsmaßnahmen zur Kapazitätsanpassung sind daher
unvermeidlich und werden zügig eingeleitet.

Angesichts dieser Entwicklung muss SinnerSchrader seine
Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2011/2012 nach unten
korrigieren. Je nach Szenario schwanken die Erwartungen für das EBITA
des laufenden Geschäftsjahres zwischen 1,3 Mio. Euro und 2 Mio. Euro.
Dies läge deutlich unter der ursprünglichen Prognose von
3,25 Mio. Euro und auch unter dem Vorjahreswert von 2,6 Mio. Euro.
Den prognostizierten Umsatz von 35,5 Mio. Euro wird SinnerSchrader
dagegen erreichen.

SinnerSchrader sieht in der Entwicklung bei der spot-media AG kein
Anzeichen für einen allgemeinen Rückgang der Dynamik im Markt für
digitales Marketing.

Einzelheiten zum dritten Quartal und zu den ersten neun Monaten des
Geschäftsjahres 2011/2012 sowie einen Ausblick auf das Gesamtjahr
veröffentlicht SinnerSchrader mit seinem dritten Quartalsbericht
2011/2012 am 12. Juli 2012.

Ende der Ad-hoc-Mitteilung ==========================================
====================================== Über SinnerSchrader
SinnerSchrader gehört zu den führenden Digitalagenturen in Europa.
SinnerSchrader entwickelt interaktive Strategien, Plattformen und
Applikationen, die radikale Beziehungen zwischen Konsumenten und
Marken schaffen. In der SinnerSchrader-Gruppe arbeiten über 400
Mitarbeiter an den Standorten Hamburg, Frankfurt am Main, Berlin und
Hannover für Kunden wie Allianz, TUI, Tchibo, simyo, REWE, comdirect
bank, PPR Group, OTTO und Steigenberger. SinnerSchrader wurde 1996
gegründet und ist seit 1999 börsennotiert.

Ansprechpartner:

SinnerSchrader Aktiengesellschaft
Thomas Dyckhoff, Finanzvorstand
T. +49. 40. 39 88 55-0

Benjamin Nickel, Leiter Unternehmenskommunikation
T. +49. 40. 39 88 55-542

E-Mail: ir@sinnerschrader.de
F. +49. 40. 39 88 55-100

Rückfragehinweis:
Thomas Dyckhoff
CFO
Telefon: +49(0)40 398855-113
E-Mail: t.dyckhoff@sinnerschrader.de

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

Emittent: SinnerSchrader AG
Völckersstraße 38
D-22765 Hamburg
Telefon: +49(0)40-398855-0
FAX: +49(0)40-398855-55
Email: info@sinnerschrader.de
WWW: http://www.sinner-schrader.de
Branche: Software
ISIN: DE0005141907
Indizes: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart,
Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
Sprache: Deutsch

Weitere Informationen unter:
http://