——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresgeschäftsbericht/Teakholzinvestment
27.01.2011
Das Unternehmen mit Sitz in Linz berichtet für das abgelaufene
Geschäftsjahr im Zeitraum vom 1. Oktober 2009 bis 30. September 2010
ein positives Ergebnis:
WESENTLICHE KENNZAHLEN: EBIT: EUR 3,5 Mio. (Vorjahr: EUR -11,8 Mio.)
Konzern-Jahresergebnis: EUR 3,7 Mio. (Vorjahr: EUR -10,1 Mio.)
Umsatz: EUR 1,217 Mio. (EUR 0,816 Mio.) Wert biologische Aktiva
(Teakbäume): EUR 117,6 Mio. (Vorjahr: EUR 109,7 Mio.) Zahlungsmittel-
und -äquivalente: EUR 8,97 Mio. (Vorjahr: EUR 0,9 Mio.) Ergebnis je
Aktie: EUR 0,59 (Vorjahr: EUR -1,62)
KONZERN-JAHRESERGEBNIS: 3,7 Millionen Euro Nach dem schwierigen
vorangegangenen Geschäftsjahr 2008/09 konnte im Jahr 2009/10 der
„Turnaround“ geschafft werden. Zum Ende des Geschäftsjahres 2009/10
meldet der Konzern ein positives Betriebsergebnis (EBIT) in der Höhe
von EUR 3,5 Mio. (Vorjahr: EUR -11,8 Mio.). Das
Konzern-Jahresergebnis beträgt EUR 3,711 Mio. (Vorjahr: EUR -10,1
Mio.).
WERTANSTIEG „BIOLOGISCHE AKTIVA (TEAKBÄUME)“: EUR 8 Millionen Der
Wert der biologischen Aktiven, das sind die Teak-Pflanzen und -Bäume
in den Plantagen, stieg seit dem Beginn des Geschäftsjahres am 1.
Oktober 2009 um EUR 8 Mio. (Vorjahr: EUR -4,2 Mio.). Der Gesamtwert
des Baumbestandes in den Plantagen beträgt zum Bilanzstichtag EUR
117,6 Mio. (Vorjahr: EUR 109,7 Mio.).
UMSATZANSTIEG: +50 % auf EUR 1,2 Millionen Im Berichtszeitraum wurden
Nettoumsatzerlöse in Höhe von insgesamt EUR 1,217 Mio. erzielt.
Gegenüber dem Vorjahr (EUR 0,816 Mio.) ist dies eine absolute
Steigerung um EUR 0,4 Mio. bzw. ein Plus von ca. 50 %. Die Umsätze im
internationalen Teakholzhandel erreichten eine Höhe von EUR 0,7 Mio.,
die Inlandsumsätze EUR 0,5 Mio.
WANDELANLEIHE ERHÖHT LIQUIDITÄT UND ERMÖGLICHT EXPANSION UND
HOLZHANDEL: Ende August 2010 konnte eine Wandelschuldverschreibung in
Höhe von EUR 10 Mio. erfolgreich begeben werden. Die Anleihe dient
einerseits zur zusätzlichen Sicherstellung des operativen
Geldflusses, andererseits steht dem Unternehmen fortan Kapital zur
Verfügung, das zur Umsetzung weiterer Expansionsschritte dient.
Dieser Geldfluss wird auch zur Intensivierung des internationalen
Teakrundholzhandels eingesetzt. Dadurch können dem Unternehmen
zwischenzeitlich Erträge zufließen, bis aus der eigenen
Forsttätigkeit entsprechende Umsätze erwirtschaftet werden können.
Das Unternehmen sieht hierfür eine erfolgversprechende Entwicklung am
internationalen Holzmarkt und ist für das Geschäftsjahr 2010/11
zuversichtlich.
Die Details zum Geschäftsjahr 2009/10 sind im Jahresfinanzbericht
ersichtlich. Die pdf-Datei ist auf der Unternehmenshomepage
www.teak-ag.com unter Bereich Investor Relations, Finanzberichte
abrufbar. Weiters wird das Dokument im EmittentenPortal.Austria der
OeKB hinterlegt, sowie an FMA Finanzmarktaufsicht und Wiener Börse AG
übermittelt.
AVISO: 09.02.2011: Veröffentlichung Zwischenmittelung für den
Zeitraum 1. Oktober bis 31. Dezember 2010 24.02.2011: 4. ordentliche
Hauptversammlung, 11:00 Uhr, Altes Rathaus, Hauptplatz 1, A-4020
Linz.
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: Teak Holz International AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
TEAK HOLZ INTERNATIONAL AG
Mag. Paul Rettenbacher, MAS
Tel.: +43 (0)70 908 909-91
Tel mobil: +43 (0)664 96 46 511
mailto:rettenbacher@teak-ag.com
Branche: Forstwirtschaft
ISIN: AT0TEAKHOLZ8
WKN:
Index: WBI, Standard Market Continuous, VÖNIX
Börsen: Wien / Geregelter Freiverkehr