——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
25.03.2011
Im Aufsichtsrat der Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW) wurde die
geplante vertiefte Zusammenarbeit mit der „VEG“ Vorarlberger Erdgas
GmbH beschlossen. Jeweils einstimmig wurde festgelegt, dass die VKW
ihren Geschäftsanteil von derzeit rund 71 Prozent noch im ersten
Halbjahr 2011 auf über 75 Prozent erhöhen soll. Damit ist der Weg
frei für die aus energiepolitischer Sicht zweckmäßige und vom
Hauptgesellschafter unterstützte Integration der VEG in den Konzern.
Um die Synergien bestmöglich nützen zu können, sollen die
verschiedenen Funktionseinheiten der VEG in mehreren Schritten in den
Gesamtkonzern integriert werden, wozu die für 2012 geplante Verlegung
des Betriebsstandortes und Firmensitzes der VEG zur VKW nach Bregenz
Voraussetzung ist. Zudem beschloss der Aufsichtsrat eine
Kooperationsvereinbarung, die die Integration und künftige
Kooperation regeln soll.
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: Vorarlberger Kraftwerke AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Mag. Jakob Netzer
Tel. 05574 601-83110
jakob.netzer@illwerke.at
Branche: Strom
ISIN: AT0000824503
WKN: 082450
Index: WBI
Börsen: Wien / Geregelter Freiverkehr