EANS-Adhoc: YOUNIQ AG beschließt Kapitalerhöhung

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

04.05.2011

Ad-Hoc-Mitteilung gemäß § 15 WpHG

Frankfurt am Main, 4. Mai 2011 – Der Vorstand der YOUNIQ AG hat
heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats eine Barkapitalerhöhung
mit Bezugsrecht aus Genehmigtem Kapital beschlossen. Dabei soll
das Grundkapital der Gesellschaft von derzeit 7.050.000 Euro um
bis zu 50% auf bis zu 10.575.000 Euro erhöht werden. Hierzu
sollen insgesamt bis zu 3.525.000 neue, auf den Inhaber lautende
Stückaktien mit einem rechnerischen anteiligen Betrag am Grundkapital
von 1,00 Euro ausgegeben werden.

Die neuen Aktien werden den Aktionären im Wege des mittelbaren
Bezugsrechts entsprechend dem Bezugsverhältnis von 2:1 im Zeitraum
vom 19. Mai bis zum 3. Juni 2011 (jeweils einschließlich) zum
Bezug angeboten. Dies bedeutet, dass für je zwei alte auf den
Inhaber lautende Stückaktien der Gesellschaft eine neue Aktie
bezogen werden kann. Ein Bezugsrechtehandel wird nicht organisiert.
Die beiden Großaktionäre GOETHE INVESTMENTS S.à r.l, Luxemburg,
und Rabano PROPERTIES S.à r.l, Luxemburg, die insgesamt über
rund 98% der bestehenden Anteile verfügen, werden in dem noch
abzuschließenden Übernahmevertrag ihre Bezugsrechte auf die neuen
Aktien an die Close Brothers Seydler Bank AG abtreten. Ferner
wird der noch abzuschließende Übernahmevertrag vorsehen, dass im
Rahmen der Vorabplatzierung bis zu 500.000 bestehende
YOUNIQ-Aktien der beiden vorgenannten Großaktionäre
institutionellen Investoren zum Erwerb angeboten werden. Die
Close Brothers Seydler Bank AG, die als Sole Global

Coordinator und Sole Bookrunner die Transaktion begleitet, wird sich in dem
Übernahmevertrag verpflichten, die neuen Aktien sowie die bestehenden Aktien im
Wege einer Vorabplatzierung institutionellen Investoren in Deutschland und in
ausgewählten anderen Ländern Europas zum Erwerb anzubieten. Die
Vorabplatzierung wird als Bookbuilding-Verfahren durchgeführt. Die
Angebotsfrist für die Vorabplatzierung wird voraussichtlich vom 11. Mai bis 13.
Mai 2011 laufen. Die Vorabplatzierung steht unter der Bedingung der
Verfügbarkeit der erforderlichen Anzahl von neuen Aktien nach Abschluss des

Bezugsangebots in dem Umfang, in dem Streubesitzaktionäre von ihrem
Bezugsrecht Gebrauch machen.

Das Bezugsangebot im Hinblick auf die im Rahmen der
Barkapitalerhöhung

ausgegebenen Aktien wird nach noch ausstehender Billigung des
Wertpapierprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
(BaFin) voraussichtlich am 18. Mai 2011 im elektronischen Bundesanzeiger

veröffentlicht. Der Bezugspreis und das endgültige
Emissionsvolumen werden basierend auf dem Ergebnis des
Bookbuilding-Verfahrens für die Vorabplatzierung festgelegt. Der
Bezugspreis wird dem Angebotspreis entsprechen.

Die YOUNIQ AG beabsichtigt, ca. 70-80% des Nettoemissionserlöses
zur Stärkung des Geschäftskapitals und der Liquidität im Hinblick
auf die Finanzierung der möglichen Projektpipeline im
Geschäftsbereich „YOUNIQ – Studentisches Wohnen“ und Stärkung der
Marktpositionierung von YOUNIQ einzusetzen. Der restliche

Emissionserlös dient zur Finanzierung von Instandsetzungs- und
Instandhaltungsmaßnahmen des bestehenden Immobilienportfolios sowie zur
Erhöhung der finanziellen Flexibilität.

Emittent: YOUNIQ AG

Neue Mainzer Straße 28 60311 Frankfurt am Main, Deutschland ISIN:
DE000A0B7EZ7 WKN: A0B7EZ Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt
(General Standard); Freiverkehr in Berlin, München, Düsseldorf,
Stuttgart

Disclaimer Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum
Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum
Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches
Angebot von Wertpapieren der YOUNIQ AG, Frankfurt am Main
außerhalb Deutschlands findet nicht statt und ist auch nicht
vorgesehen. Ein mögliches Angebot in Deutschland würde
ausschließlich auf der Grundlage eines noch zu
veröffentlichenden und bei der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht zu hinterlegenden Wertpapierprospekts
erfolgen. Ein solcher Wertpapierprospekt würde zu einem noch zu
bestimmenden Zeitpunkt bei der YOUNIQ AG, Frankfurt am Main und dem
Bankenkonsortium zur kostenlosen Ausgabe bereit gehalten.

Diese Veröffentlichung und die darin enthaltenen Informationen sind
nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe oder Veröffentlichung
in bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika („USA“),
Kanada, Australien oder Japan bestimmt.

Diese Veröffentlichung stellt kein Angebot zum Verkauf von
Wertpapieren in den USA dar. Wertpapiere, einschließlich der Aktien
der YOUNIQ AG, Frankfurt am Main im Rahmen eines möglichen
Angebots, dürfen in den USA oder an oder auf Rechnung bzw.
zugunsten von US-Personen (wie in Regulation S des U.S.

Securities Act von 1933 in der derzeit gültigen Fassung (der „Securities Act“)
definiert) nur nach vorheriger Registrierung nach den Vorschriften des
Securities Act oder aufgrund einer Ausnahmeregelung von der

Registrierungspflicht verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Weder
die YOUNIQ AG, Frankfurt am Main noch eventuell veräußernde
Aktionäre beabsichtigen, ein mögliches Angebot oder einen Teil
davon in den USA zu registrieren oder ein öffentliches Angebot
von Wertpapieren in den USA durchzuführen.

Kontakt:

Investor Relations
cometis AG
Ulrich Wiehle
Tel.: +49 (0)611 – 205855-11
Fax: +49 (0)611 – 205855-66
E-Mail: wiehle@cometis.de

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: YOUNIQ AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Knut Martin
Tel.: +49 (0) 341 30860212
E-Mail: knut.martin@youniq.de

Branche: Immobilien
ISIN: DE000A0B7EZ7
WKN: A0B7EZ
Börsen: Berlin / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
Frankfurt / Regulierter Markt/General Standard