EANS-News: B&C Industrieholding GmbH / Erfolgreiches „Re-IPO“ für Lenzing-Aktien

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Finanzierung, Aktienemissionen (IPO)/Kapitalmaßnahmen/Unternehmen

Wien (euro adhoc) – DIE IN DIESER MITTEILUNG ENTHALTENEN
INFORMATIONEN SIND WEDER ZUR VERÖFFENTLICHUNG NOCH ZUR WEITERGABE IN
DIE BZW. INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, NACH BZW.
INNERHALB AUSTRALIEN(S), KANADA(S) ODER JAPAN(S) BESTIMMT.

Der Angebotspreis für die nun in den Streubesitz gelangenden
Altaktien der Lenzing AG sowie die neuen Aktien aus der
Kapitalerhöhung der Lenzing AG wurde mit EUR 92 pro Aktie festgelegt.
Die B & C senkt mit dem erfolgreichen Re-IPO ihre Beteiligung von ca.
90,5 % auf ca. 67,6 % (ca. 65,5 % bei vollständiger Ausübung der
Mehrzuteilungsoption), um den Zugang der Lenzing AG zum Kapitalmarkt
zu verbessern und unterstützt somit langfristig die Wachstumspläne
der Lenzing AG als ein weltmarktführender Man-made
Cellulosefaser-Hersteller. Ihre Kernaktionärs-Funktion wird die B & C
Industrieholding an der Lenzing AG auch zukünftig beibehalten.

Dr. Michael Junghans, Vorsitzender der Geschäftsführung der B & C
Industrieholding, zeigt sich zufrieden: „Wir sind trotz der derzeit
sehr angespannten Situation auf den Finanzmärkten und einer
vorherrschenden beträchtlichen Unsicherheit in die Angebotsphase
gegangen. Der nunmehr festgelegte Angebotspreis von EUR 92 pro Aktie
bestätigt unsere Entscheidung und wir sehen diesen auch als großen
Vertrauensbeweis interessierter Investoren in den künftigen Erfolg
der Lenzing AG und ihr Management.“

Die B & C ist als langfristig agierender Kernaktionär der Lenzing AG
davon überzeugt, dass mit der Absenkung ihrer Beteiligung und damit
der Erhöhung des Streubesitzes von bisher unter 10 % auf deutlich
mehr als 30 % ein wichtiger und notwendiger Schritt getan wurde. So
wird sichergestellt, dass dem österreichischen
Industrie-Paradeunternehmen Lenzing auch am internationalen
Kapitalmarkt jene Beachtung zukommt, die ihm aufgrund seiner
Wettbewerbsposition und Ertragsstärke zusteht und der Dynamik des
Unternehmens entspricht. Mit dem Mittelzufluss aus der
Kapitalerhöhung (vor Abzug von Transaktionskosten) in Höhe von ca.
EUR 76 Mio. und der nunmehr erhöhten Flexibilität auf der
Finanzierungsseite wurde eine weitere Absicherung für das geplante
Investitionsprogramm von ca. EUR 1,5 Mrd. bis 2015 geschaffen.

Ziel der Transaktion ist es auch, die Lenzing AG im ATX, dem
Top-Index der Wiener Börse, zu positionieren und damit für
institutionelle sowie private Investoren eine möglichst attraktive
Anlagemöglichkeit zu bieten.

Die B & C Industrieholding plant mit den Erlösen aus dem
Lenzing-Aktien-Verkauf Verbindlichkeiten zu tilgen sowie
mittelfristig Neuinvestitionen in erfolgversprechende
Industriebeteiligungen zu tätigen. Dazu Junghans: „Wir sind als B & C
auf Wachstum ausgerichtet und werden unsere Rolle als führende
Beteiligungsgesellschaft in Österreich noch weiter ausbauen und so
dem Stiftungsauftrag, der Förderung des österreichischen
Unternehmertums, gerecht werden. So wie wir das jetzt auch bei
Lenzing getan haben.“

Über B & C Industrieholding

Die B & C Industrieholding GmbH ist als Managementholding die
operative Tochter der B & C Privatstiftung. Sie ist eine der größten
österreichischen Beteiligungsholdings und hält kontrollierende
Beteiligungen an branchenführenden österreichischen Unternehmen. Die
Förderung des österreichischen Unternehmertums ist das oberste Ziel
der B & C Gruppe. Mittel und Kräfte werden verwendet, um in
bestehende und neue Industriebeteiligungen zu investieren. Die
Kernbeteiligungen werden gehalten und weiterentwickelt. Durch den
Erhalt der österreichischen Firmenzentralen wird Wissen und
Wertschöpfung in Österreich gebündelt. Als aktiver Kernaktionär nimmt
die B & C ihre Verantwortung in den zuständigen Gremien wahr und
fördert damit die nachhaltige Entwicklung ihrer
Kernbeteiligungsunternehmen. Diese erwirtschafteten im Jahr 2010 mit
25.114 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 5,3 Milliarden Euro.

Die B & C hält 67,6 % an der Lenzing AG (vor Ausübung der
Mehrzuteilungsoption), 54,2% an dem Gummi- und Kunststoffkonzern
Semperit AG Holding sowie 37,1% der Stimmrechte an dem
österreichischen Baukonzern PORR AG. Weitere Beteiligungen der
Holding sind im Tourismus und im Dienstleistungssektor angesiedelt.
Dr. Michael Junghans ist Vorsitzender der Geschäftsführung der B & C
Industrieholding. Mag. Patrick F. Prügger und Dr. Walter Lederer sind
Geschäftsführer der B & C Industrieholding.

Weiterführende Links:
www.bcholding.at
www.bcprivatstiftung.at

Diese Veröffentlichung stellt kein Angebot zum Kauf von Aktien der
Lenzing AG dar. Die Aktien aus dem öffentlichen Angebot sind bereits
platziert worden. Diese Veröffentlichung darf weder direkt noch
indirekt in die oder in den Vereinigten Staaten von Amerika
verbreitet werden. Diese Veröffentlichung ist kein Angebot zum Kauf
von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika. Die hierin
erwähnten Aktien der Lenzing AG dürfen nicht in den Vereinigten
Staaten von Amerika angeboten oder verkauft werden, es sei denn, sie
sind registriert oder von der Registrierungspflicht gemäß dem
U.S.-amerikanischen Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen
Fassung befreit. Außerhalb Österreichs, insbesondere in den
Vereinigten Staaten von Amerika, findet kein öffentliches Angebot
statt. Diese Pressemitteilung ist nur an Personen gerichtet, (i) die
außerhalb des Vereinigten Königreichs sind oder (ii) die
Branchenerfahrung mit Investitionen im Sinne von Artikel 19 (5) der
U.K. Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion)
Order 2005 (in der geltenden Fassung) (die „Order“) haben oder (iii)
die Artikel 49 (2) (a) bis (d) der Order („high net worth companies,
unincorporated associations etc.“) unterliegen (alle solche Personen
nachfolgend „Relevante Personen“ genannt). Eine Person, die keine
Relevante Person ist, darf nicht auf Grund dieser Mitteilung oder
ihres Inhaltes tätig werden oder auf diese vertrauen. Jede
Investition oder Investitionstätigkeit, auf die sich diese Mitteilung
bezieht, steht nur Relevanten Personen zur Verfu?gung und wird nur
mit Relevanten Personen unternommen.

Rückfragehinweis:
currycom communications GmbH
Mariahilfer Straße 99, 1060 Wien
Tel.: 01/599 50, Fax: 01/599 50-509
Ansprechpartnerin: Tina Eggl
E-Mail: tina.eggl@currycom.com

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

Unternehmen: B & C Industrieholding GmbH
Graben 19/12
A-1010 Wien
Telefon: +43 (1) 533 2 533 – 0
FAX: +43 (1) 533 2 533 – 33
Email: office@bcholding.at
WWW: www.bcholding.at
Branche: Holdinggesellschaften
ISIN: –
Indizes:
Börsen:
Sprache: Deutsch