EANS-News: centrotherm photovoltaics mit erfolgreichem Ramp-Up bei LG Electronics

————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Blaubeuren, 21. Juni 2010 (euro adhoc) – Die centrotherm
photovoltaics AG bestätigt ihre Position als international führender
Anbieter von schlüsselfertigen („Turnkey“) Produktionslinien mit
einem weiteren Erfolg in Asien: Das Unternehmen beendete den Ramp-Up
zweier Linien für die Herstellung kristalliner Solarzellen bei seinem
Kunden LG Electronics. Der koreanische Elektronikkonzern steigt mit
einer Linie für monokristalline und einer Linie für multikristalline
Solarzellen in die Photovoltaik ein. „Mit den ersten zwei Linien
haben wir es geschafft, in kürzester Zeit in die Massenfertigung von
Solarzellen einzusteigen“, erläutert Mr. Cho, Vice President bei LG
Electronics. „Ziel ist es, die Kapazität zügig weiter auszubauen, um
am Wachstum der Branche teilzuhaben und uns zu einem der führenden
Anbieter von Solarzellen zu entwickeln.“

LG Electronics profitiert besonders davon, dass centrotherm
photovoltaics auch im Rahmen der standardisierten Turnkey-Linien das
Potential hat, die Prozesstechnik auf die jeweilige Materialqualität
der vom Kunden genutzten Wafer (Silizium-Grundplatte für die
Herstellung kristalliner Solarzellen) abzustimmen. So können die
Photovoltaik-Spezialisten aus Blaubeuren Produktionsprozesse
optimieren und höhere Wirkungsgrade und Durchsätze erzielen.
„Gemeinsam mit LG Electronics haben wir einen anspruchsvollen
Projektplan erfolgreich umgesetzt und dank der Organisationsstärke
des Kunden unser Ziel noch vor dem Zeitplan erreicht“, betont Robert
M. Hartung, Vorstandssprecher bei centrotherm photovoltaics. „Wir
freuen uns, dass wir mit LG Electronics ein weiteres Großunternehmen
beim Einsteig in die Photovoltaik unterstützen konnten.“

centrotherm photovoltaics wird LG Electronics künftig aus der im
Herbst 2009 eröffneten koreanischen Niederlassung betreuen.

Über centrotherm photovoltaics AG Die centrotherm photovoltaics AG
mit Sitz in Blaubeuren ist einer der weltweit führenden Technologie-
und Equipmentanbieter der Photovoltaikbranche. Das Unternehmen
stattet namhafte Solarunternehmen und Branchen-Neueinsteiger mit
schlüsselfertigen („Turnkey“) Produktionslinien und Einzelanlagen für
die Herstellung von Silizium, kristallinen Solarzellen und -modulen
sowie Dünnschichtmodulen aus. Damit verfügt der Konzern über eine
breite und fundierte Technologiebasis sowie Schlüsselequipment auf
nahezu allen Stufen der photovoltaischen Wertschöpfungskette in der
Photovoltaik. Seinen Kunden garantiert centrotherm photovoltaics
wichtige Leistungsparameter wie Produktionskapazität, Wirkungsgrad
und Fertigstellungstermin. Der Konzern beschäftigt rund 1.100
Mitarbeiter und ist weltweit in Europa, Asien und den USA aktiv. Im
Geschäftsjahr 2009 erzielte centrotherm photovoltaics bei einem
Umsatz von 509,1 Mio. Euro ein EBIT von 37,2 Mio. Euro und ist im
TecDAX an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: centrotherm photovoltaics AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Saskia Schultz-Ebert
Tel: +49 (0) 7344 918-8890
saskia.schultz-ebert@centrotherm.de

Branche: Energie
ISIN: DE000A0JMMN2
WKN: A0JMMN
Index: TecDAX
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr