EANS-News: CompuGroup Medical startet internationale Expansion von Online-Diensten

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Utl.: CGM LIFE eSERVICES bald auch in Frankreich, Italien, Belgien,
der Tschechischen Republik und den USA Immer mehr deutsche Arztpraxen
nutzen Online-Dienste für Patientenkommunikation

Koblenz (euro adhoc) – 26. März 2012: Das Internet hat sich in den
letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Medium entwickelt und gewinnt
auch im Gesundheitswesen zunehmend an Bedeutung. Fast 70 Prozent der
Ärzte sehen Online-Kanäle als wichtigstes Marketinginstrument. Damit
die Vorteile des technologischen Fortschrittes auch den Praxisalltag
erleichtern, hat CompuGroup Medical (CGM) Online-Dienste zur
Arzt-Patienten-Kommunikation entwickelt. Nach erfolgreicher
Pilotphase in Deutschland und Österreich werden die CGM LIFE
eSERVICES nun auch international ausgerollt.

Ob Rezept, Sprechstunde, Befund oder Terminvereinbarung: Immer mehr
Ärzte und Patienten kommunizieren bequem über die Praxis-Website.
Allein seit Jahresbeginn stiegen die Patientenregistrierungen bei
Systemen von CompuGroup Medical um 66 Prozent. Auch die Zahl der
registrierten Arztpraxen weist eine steile Wachstumskurve auf. Ein
Grund ist die nahtlose Einbindung der CGM LIFE eSERVICES in das
bestehende Arztinformationssystem (AIS). Die Daten fließen in
Echtzeit in die jeweilige Patientenkartei bzw. werden mit dem
Kalender im AIS abgeglichen. Alle Vorgänge werden dadurch in der
gewohnten Arbeitsoberfläche bearbeitet.

„Unsere modernen Online-Dienste setzen sich durch, weil sie die
Bedarfe von Medizinern und Patienten gleichermaßen bedienen. Sie
gestalten Kommunikationswege für alle Beteiligten komfortabler und
kostengünstiger“, bestätigt Frank Gotthardt, Vorstandsvorsitzender
der CompuGroup Medical AG. Jeder zweite Europäer nutzt das Internet
täglich oder fast täglich. Ein Grund warum Patienten die modernen
Services im Netz begrüßen und zunehmend nutzen.

Nach dem guten Zuspruch in Deutschland und Österreich startet
CompuGroup Medical nun auch international mit den Online-Diensten.
„Unsere gute Aufstellung bei Arztinformationssystemen in Europa
bietet optimale Voraussetzungen für die Einführung unserer
Online-Dienste in weiteren Ländern“, so Gotthardt. Die CGM LIFE
eSERVICES werden in regionalen Pilotphasen gegenwärtig passgenau auf
die Anforderungen der einzelnen Märkte zugeschnitten und den
unterschiedlichen rechtlichen Rahmenbedingungen angepasst. Ab
Jahresmitte werden sie in Frankreich, Italien, Belgien, der
Tschechischen Republik und den USA eingeführt.

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Auch international wünschen sich immer
mehr Ärzte Online-Dienste. 31 Prozent der französischen Ärzteschaft
würden online-Dienste bereits heute nutzen. In Italien hat schon
jetzt ein Viertel der befragten Ärzte Interesse an den neuen
Kommunikationswegen. Sie bieten zum einen Zeitgewinn für das
Praxisteam, zum anderen einen bequemen Arztkontakt für den Patienten.
Der Verwaltungsaufwand wird maßgeblich reduziert, bei gleichem
Personaleinsatz können beispielsweise bis zu 20 Prozent mehr
Patienten versorgt werden.

Die nahtlose AIS-Integration sorgt für einen gewohnten Arbeitsablauf
ohne Informationsverluste und ohne Einarbeitung in neue
Bedieneroberflächen. Das Praxisteam hat zu jeder Zeit die umfassende
Steuerung aller Dienste. „Ich kann die CGM LIFE eSERVICES aus vollem
Herzen weiterempfehlen“ resümiert Zahnarzt Dr. Udo von den Hoff seine
Erfahrungen. „Wer heute seinen Patienten eine innovative und
fortschrittliche Praxis anbieten will, kommt um Online-Dienste auf
Dauer nicht mehr herum. Der Vorteil für den Patienten ist langfristig
auch immer der der Praxis.“

Über CompuGroup Medical AG CompuGroup Medical ist eines der führenden
eHealth-Unternehmen weltweit. Seine Softwareprodukte zur
Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in
Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäusern, seine
Informationsdienstleistungen für alle Beteiligten im Gesundheitswesen
und seine webbasierten persönlichen Gesundheitsakten dienen einem
sichereren und effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der
CompuGroup Medical Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis von
etwa 385.000 Ärzten, Zahnärzten, Krankenhäusern, Apothekern und
Netzen sowie sonstigen Leistungserbringern. Mit eigenen Standorten in
19 Ländern und Kunden in 34 Ländern weltweit ist CompuGroup Medical
das eHealth-Unternehmen mit einer der größten Reichweiten unter
Leistungserbringern. Rund 3.600 hochqualifizierte Mitarbeiter stehen
für nachhaltige Lösungen bei ständig wachsenden Anforderungen im
Gesundheitswesen. {http://www.cgm.com}[HYPERLINK: http://www.cgm.com]

Rückfragehinweis:
CompuGroup Medical AG
Barbara Müller
Referentin Presse und Medien
T +49 (0) 261 8000-1293
F +49 (0) 261 8000-3284
E-Mail: presse@cgm.com

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

Unternehmen: CompuGroup Medical AG
Maria Trost 21
D-56070 Koblenz
Telefon: +49 (0) 261 8000-0
FAX: +49 (0) 261 8000-1166
Email: investor@cgm.com
WWW: www.cgm.com
Branche: Software
ISIN: DE0005437305
Indizes:
Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart,
Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
Sprache: Deutsch

Weitere Informationen unter:
http://