EANS-News: Höft&Wessel auf der LogiMAT: Mobile Terminals von Skeye für die Logistik (mit Bild)

Industrie-PDA mit Smartphone-Qualitäten und robuster Tablet-PC

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Neue Produkte

Utl.: Industrie-PDA mit Smartphone-Qualitäten und robuster Tablet-PC

Hannover, 18.01.2011. (euro adhoc) – Barcodescanner, Fotokamera,
Telefon – der Industrie-PDA skeye.dart von Höft & Wessel bietet alles
in einem kompakten Gerät und zeigt damit Smartphone-Qualitäten. Jetzt
ist das Modell mit dem 3,5″ Display auch mit numerischer Tastatur
erhältlich. Auf der LogiMAT in Stuttgart, der internationalen
Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss, stellt
das Technologieunternehmen das neue Gerät zusammen mit dem robusten
Tablet-PC skeye.e-motion vor. Zu den Kunden von Höft & Wessel, die
Skeye-Terminals in der Transportlogistik einsetzen, gehören unter
anderem Linde Gas und Air Liquide.

Das Industrie-PDA skeye.dart eignet sich für alle Bereiche der
Warenwirtschaft, der Lagerlogistik oder der Sendungsverfolgung
Tracking & Tracing. Es ist extrem robust. Dank des ergonomischen
Designs liegt das Gerät sicher in der Hand und ist einfach zu
bedienen. Mit gerade einmal 300 Gramm ist das skeye.dart ein echtes
Leichtgewicht. Das Modell beherrscht alle gängigen Funktechnologien:
GPRS/EDGE, GPS, WLAN und Bluetooth. Es ist verfügbar mit den
Betriebssystemen Windows Embedded CE 6.0 und Windows Mobile 6.5.

Der robuste Tablet-PC skeye.e-motion ist mit seinem 5,7 Zoll großen
Touchscreen, dem geringen Gewicht von weniger als 800 Gramm und der
robusten Bauweise im Industriestandard einzigartig im Markt. Der
große Touchscreen sorgt neben der optimalen Darstellung auch
komplexer Sachverhalte für eine leichte Bedienung. Im Ergebnis ist
das skeye.e-motion ein sehr handliches Gerät und damit der ideale
Begleiter für die mobile Auftrags- und Materialverwaltung in der
Logistik. Die Kommunikation zwischen Disponent und Fahrer in der
Transportlogistik sowie die Navigation werden damit schneller und
effizienter. Das leistungsfähige Terminal ermöglicht die
Onlinekommunikation über das Mobilfunknetz über alle gängigen
Funktechnologien wie GPRS/EDGE/UMTS, GPS und ist mit WLAN oder
Bluetooth erhältlich.

Als einer der größten europäischen Hersteller bietet der
Geschäftsbereich Skeye der Höft & Wessel-Gruppe eine breite Palette
mobiler Terminals. Skeye ist Marktführer im deutschen Einzelhandel.

Höft & Wessel / Skeye auf der LogiMAT, Stuttgart, 8.?10. Feb. 2011:
– Halle 5, Stand 263 (Standpartner der Firma Dascom)
– Halle 3, Stand 502 (AIM-Gemeinschaftstand bei der Firma Warok)

Pressefach mit Foto vom skeye.dart und skeye.e-motion:
http://www.presseportal.de/pm/12945/hoeft_wessel_ag/

Über das Unternehmen: Die Höft & Wessel-Gruppe ist der technologisch
führende IT Hard- und Softwarespezialist für Ticketing, Parking und
mobile Lösungen in Deutschland und Großbritannien. 1978 von den
beiden gleichnamigen Unternehmern gegründet, hat sich die seit 1998
börsennotierte Gesellschaft zu einer Unternehmensgruppe mit einem
Umsatz von knapp EUR 100 Mio. und 500 Mitarbeitern entwickelt. Die
Hauptstandorte sind Hannover und Swindon westlich von London.

Bilder zur Meldung:
———————————————-
http://resources.euroadhoc.com/us/aAEGBxbN

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: Höft & Wessel AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Arnd Fritzemeier
Tel.: +49-511-6102-300
E-Mail: PR@hoeft-wessel.com

Branche: Technologie
ISIN: DE0006011000
WKN: 601100
Index: TecDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
Hannover / Freiverkehr
München / Freiverkehr