EANS-News: Klöckner&Co SE / Stärkstes operatives Quartals-Ergebnis seit Eskalation der Finanzkrise – Wachstumserwartung angehoben, Kapitalerhöhung geplant

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

Duisburg (euro adhoc) – Klöckner & Co SE: Stärkstes operatives
Quartals-Ergebnis seit Eskalation der Finanzkrise –
Wachstumserwartung angehoben, Kapitalerhöhung geplant

• Umsatzanstieg von 51,3 % auf 1,6 Mrd. EUR*
• Operatives Ergebnis (EBITDA) von 29 Mio. EUR auf 104 Mio. EUR
gesteigert*
• Konzernergebnis mit 44 Mio. EUR deutlich verbessert
• Wachstumserwartung für das Gesamtjahr angehoben: Absatz- und
Umsatzsteigerung von über 25 %
• Akquisitionen von Macsteel in den USA und Frefer in Brasilien
abgeschlossen
• Kapitalerhöhung von bis zu 50 % für den Sommer zur weiteren
Wachstumsfinanzierung geplant

*) Angaben beziehen sich auf die ersten drei Monate im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum

Duisburg, 11. Mai 2011 – Klöckner & Co hat den konjunkturellen
Rückenwind genutzt und im ersten Quartal mit 104 Mio. EUR das
stärkste operative Ergebnis seit der Eskalation der Finanz- und
Wirtschaftskrise erreicht. Das Unternehmen profitierte bei Absatz,
Umsatz und Ergebnis von der dynamischen Geschäftsentwicklung im
ersten Quartal, das geprägt war von einer weiteren Erholung der
Kundenbranchen sowie einer saisonalen Belebung des Bausektors.
Gisbert Rühl, Vorstandsvorsitzender der Klöckner & Co SE: „Gleich zu
Beginn des Jahres haben wir bedeutende Impulse für unser zukünftiges
Wachstum mit den Übernahmen von Macsteel in den USA und Frefer in
Brasilien gesetzt. Wir werden noch in diesem Jahr davon profitieren,
so dass wir unsere Absatz- und Umsatzerwartung von mehr als 10 % auf
über 25 % Zuwachs für das Gesamtjahr anheben. Dies ist erneut ein
deutlicher Wachstumsschub, nachdem wir schon im Vorjahr beim Umsatz
um 35% zugelegt haben.“

Starke Steigerung bei Absatz, Umsatz und Ergebnis Klöckner & Co
konnte – bedingt durch die fortschreitende Erholung der Märkte sowie
den vollständigen Beitrag von Becker Stahl-Service (BSS) – den Absatz
im Vergleich zum ersten Quartal 2010 um 26,9 % auf 1,5 Mio. t
steigern. Dabei betrug der Absatzanstieg in Europa 28,1 % und in
Nordamerika 23,0 %. Das Umsatzplus fiel bedingt durch das allgemein
höhere Preisniveau mit 51,3 % auf 1,6 Mrd. EUR noch deutlich höher
aus. Neben dem Absatz- und Umsatzanstieg waren laufende
Preissteigerungen für Stahl und Metall während des Quartals für den
um 49,9 % auf 353 Mio. EUR deutlich gesteigerten Rohertrag
verantwortlich. Hierdurch sowie mit dem gegenüber dem Umsatz
geringeren Kostenanstieg wurde das operative Ergebnis (EBITDA) von 29
Mio. EUR im Vorjahr auf 104 Mio. EUR verbessert. Dies entspricht
einer EBITDA-Marge von 6,6 %. Das EBIT der ersten drei Monate des
Geschäftsjahres betrug 86 Mio. EUR (Q1/2010: 11 Mio. EUR), das
Ergebnis vor Steuern 66 Mio. EUR nach -4 Mio. EUR im
Vorjahreszeitraum. Analog dazu wurde ein Konzerngewinn in Höhe von 44
Mio. EUR gegenüber 2 Mio. EUR im Vorjahr erzielt. Das unverwässerte
Ergebnis je Aktie betrug 0,65 EUR (Q1/2010: 0,02 EUR).

Akquisitionen als Meilensteine der Strategie „Klöckner & Co 2020“ Mit
der im Januar angekündigten und im April vollzogenen Übernahme von
Macsteel Service Centers USA ist Klöckner & Co die größte Akquisition
der jüngeren Unternehmensgeschichte und der Aufstieg in die Top-3 der
amerikanischen Stahl- und Metalldistributoren gelungen. Im Mai wurde
darüber hinaus der Eintritt in die Schwellenländer perfekt gemacht.
Klöckner & Co übernimmt in Brasilien die Mehrheit am drittgrößten
unabhängigen Stahl- und Metalldistributor Frefer und kann vom starken
Wachstum des Stahlverbrauchs in dieser Region profitieren. Das
Unternehmen wächst überproportional zum ohnehin stark wachsenden
Markt und ist sehr profitabel. Beide Akquisitionen sind Meilensteine
der Wachstumsstrategie „Klöckner & Co 2020“. Das für 2015 anvisierte
Zwischenziel mit einem Absatz von 8 bis 10 Millionen Tonnen könnte
somit schon im Jahr 2012 erreicht werden.

Beibehaltung starker Bilanz- und Finanzierungsstrukturen Die durch
die fortgesetzte Erholung des Absatzes weiter gestiegene
Mittelbindung im Net Working Capital auf 1.163 Mio. EUR sowie
steigende Preise haben dazu geführt, dass zum Quartalsende
Netto-Finanzverbindlichkeiten von 227 Mio. EUR im Vergleich zu 137
Mio. EUR zum Jahresende 2010 ausgewiesen wurden. Die
Eigenkapitalquote beträgt durch den geschäftsbedingten Anstieg der
Bilanzsumme rund 35 % nach 37 % zum Ende des Geschäftsjahres 2010.
Den für Unternehmensakquisitionen vorgesehenen Finanzierungsspielraum
von rund 700 Mio. EUR hat Klöckner & Co für die Übernahmen von
Macsteel und Frefer weitgehend ausgeschöpft. „Wir haben im Vorfeld
eine kontinuierliche Wachstumsfinanzierung über den Kapitalmarkt
angekündigt, sobald alle für Akquisitionen zur Verfügung stehenden
Mittel aufgebraucht sind“, so Gisbert Rühl. „Um weiter
Wachstumschancen wahrnehmen zu können und andererseits aufgrund der
noch nicht überstandenen globalen Finanzkrise unsere soliden Finanz-
und Bilanzstrukturen beizubehalten, bereiten wir daher jetzt eine
Kapitalerhöhung von bis zu 50 % für den Sommer vor.“

Ausblick Durch die Akquisitionen von Macsteel und Frefer erwartet
Klöckner & Co für das Gesamtjahr 2011 einen Absatz- und Umsatzanstieg
von mehr als 25 % gegenüber zuvor mehr als 10 %. Dabei geht das
Unternehmen davon aus, dass der Umsatz aufgrund des für das
Gesamtjahr erwarteten höheren Preisniveaus für Stahl und Metall
stärker als der Absatz zulegen wird.

Über Klöckner & Co: Klöckner & Co ist der größte
produzentenunabhängige Stahl- und Metalldistributor im Gesamtmarkt
Europa und Nordamerika. Das Kerngeschäft des Klöckner & Co-Konzerns
ist die lagerhaltende Distribution von Stahl und
Nicht-Eisen-Metallen. Über 170.000 aktive Kunden werden durch rund
250 Lager- und Anarbeitungsstandorte mit insgesamt ca. 10.000
Mitarbeitern in 15 Ländern in Europa sowie Nordamerika versorgt. Das
Unternehmen erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von
rund 5,2 Mrd. EUR. Die Aktien der Klöckner & Co SE sind an der
Frankfurter Wertpapierbörse zum Handel im Regulierten Markt mit
weiteren Zulassungsfolgepflichten (Prime Standard) zugelassen. Die
Klöckner & Co-Aktie ist im MDAX®-Index der Deutschen Börse gelistet.
ISIN: DE000KC01000; WKN: KC0100; Common Code: 025808576.

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: Klöckner & Co SE
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Dr. Thilo Theilen
Leiter Investor Relations
Telefon: +49 (0)203 307 2050
E-Mail: thilo.theilen@kloeckner.de

Branche: Metallindustrie
ISIN: DE000KC01000
WKN: KC0100
Index: CDAX, Classic All Share, Prime All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr