Research: Eco Supplies Europe AB (ISIN: SE0001717885 /WKN: A0X9L7)
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Analysten/Research, Analyse, Aktie, Kaufen
Utl.: Research: Eco Supplies Europe AB (ISIN: SE0001717885 /WKN:
A0X9L7)
Düsseldorf (euro adhoc) – Die schwedische Eco Supplies Europe AB
wurde 2006 als Beteiligungsgesellschaft gegründet. Das Unternehmen
konzentriert sich auf nachhaltige, ökologische Investments und
besetzt damit attraktive Wachstumsmärkte. Durch seine Akquisitionen
ist Eco Supplies in den Geschäftsbereichen Ecological Office Supplies
(Aufbereitung und Vertrieb recycelter Druckerpatronen und Toner)
sowie Renewable Energy Supplies (Herstellung von Solarmodulen) tätig,
wobei der Bereich Solar ca. 73% des Konzernumsatzes 2010 ausmacht. In
den Folgejahren dürfte der Anteil weiter steigen. Das Management hat
bei der Übernahme der Solartochter Gallivare Photovoltaic AB (GPV) im
Juli 2010 ein gutes Gespür für Markttrends und günstige
Opportunitäten bewiesen. Für die Übernahme der Aktien und
Verbindlichkeiten von GPV wurde ein Kaufpreis von gut 3 Mio. Euro
entrichtet.
Nach einer umfangreichen Restrukturierung wurden die
Modulproduktionskapazitäten jüngst um rd. 50% auf 45 MW gesteigert.
Um weiteres Wachstum zu gewährleisten, ist für 2011 ein weiterer
Ausbau der Solarkapazitäten auf 60 MW im Gespräch. Diese Ausweitung
würde mit einem Investitionsvolumen von etwa 1,2 Mio. Euro zu Buche
schlagen und ein zusätzliches Umsatzpotenzial für 2012 von 15 Mio.
Euro ermöglichen. Als Anbieter hochwertiger Solarmodule wird das
Umsatzwachstum in den nächsten Jahren maßgeblich von der
Sonderkonjunktur im Solarmarkt profitieren, der bis 2013 um 30% p.a.
wachsen dürfte. Neben dem allgemeinen Marktwachstum sollte Eco
Supplies auch durch die Positionierung als eigenständige Marke ein
signifikantes Wachstum erfahren. Die Tatsache, dass GPV zuvor als
Tochtergesellschaft und OEM für Module der SolarWorld AG fungierte
und somit einen umfangreichen Know how-Transfer erfahren hat,
unterstreicht die hohe Wettbewerbsqualität des Unternehmens. Die
hochmoderne und voll automatisierte Fabrik in Schweden dürfte über
höhere Wirkungsgrade der Module auch die Durchsetzung von
Premiumpreisen ermöglichen.
Auch das Segment Renewable Energy Supplies sollte vom steigenden
Umweltbewusstsein in der Gesellschaft und bei Firmenkunden
profitieren sowie einer rund 20-30%igen Kostenersparnis beim Einsatz
recycelter Druckerpatronen.
Der jüngste Newsflow spricht für einen exzellente Einstiegszeitpunkt
und positives Sentiment für die Aktie. So wurde kürzlich bekannt
gegeben, dass Eco Supplies Europe AB mit sofortiger Wirkung
Solarmodule auch nach Italien verkauft. Neben der strategischen
Bedeutung eines stärker diversifizierten Absatzsplits, wird sich
dieser Großauftrag im Volumen von über 16 Mio. Euro auch signifikant
im Konzernergebnis niederschlagen. Das DCF-Modell signalisiert eine
deutliche Unterbewertung der Aktie. Auf dem aktuellen Kursniveau
beträgt das Upsidepotenzial 175%. Das Kursziel liegt bei 4,00 Euro.
Das Rating lautet Kaufen.
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum
Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren
RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.ls-broker.de +++
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: Lang & Schwarz Broker GmbH
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Peter Zahn
Tel.: +49 211 138 40 400
Branche: Banken
ISIN:
WKN: –