Comment (ISIN: DE0007856023 / WKN: 785602)
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Analysten/Analyse, Research, Aktie, Kaufen
Utl.: Comment (ISIN: DE0007856023 / WKN: 785602)
Hamburg (euro adhoc) – ElringKlinger hat heute die Zahlen für Q1/2011
veröffentlicht und diese im Rahmen einer Telefonkonferenz erläutert.
Während das EBIT (32,0 Mio. Euro), Nettoergebnis (21,4 Mio.) und EPS
(0,33 Euro) im Rahmen unserer Erwartungen und des Konsens ausfielen,
lag der berichtete Umsatz von 244,5 Mio. Euro (+34% gg. VJ) deutlich
über den Prognosen. Insofern hat die operative Marge von 13,1% den
Markt enttäuscht, was auch die heutige Kursreaktion der
ElringKlinger-Aktie erklären würde. Bereinigt um die erstmalige
Konsolidierung des Flachdichtungsbereichs von Freudenberg (Umsatz Q1:
14,4 Mio. Euro, EBIT: -1,1 Mio.) hätte die EBIT-Marge allerdings bei
14,4% gelegen.
Guidance sehr konservativ – Bewusstes Understatement wegen
Freudenberg?
Wir halten die Guidance des Unternehmens für 2011 (organisches
Umsatzwachstum 5-7% plus 50 Mio. Euro von Freudenberg; EBIT-Wachstum
15-25% gg. VJ) für konservativ. Der Vorstand gab eine betont
zurückhaltende Einschätzung der weiteren operativen Entwicklung
(Automobilproduktion in H2/11 unter 1. Hj., rechnet mit ausgedehnter
Sommerpause der OEMs), die allerdings teilweise auch „politisch“
begründet sein dürfte. Einerseits rechnen wir damit, dass
ElringKlinger – wie so häufig – positiv überraschen möchte und
insofern die Erwartungen bewusst niedrig hält. Andererseits würde
hierdurch eine Art „Puffer“ aufgebaut werden, falls der Turnaround
von Freudenberg nicht so zügig wie erwartet vollzogen werden kann.
Immerhin soll die Tochter bereits per Ende 2011 auf eine operative
Marge von 10% „getrimmt“ werden. Zwar verfügt der Vorstand
diesbezüglich über einen guten Track Record (z.B. aus
Sevex-Akquisition), der Zeitplan erscheint jedoch angesichts der
aktuellen operativen Verluste der Tochter ambitioniert. Fazit:
Insgesamt sehen wir ElringKlinger auf einem guten Weg, mittelfristig
wieder die angestrebte EBIT-Marge von 16-18% aus der Vorkrisenzeit zu
erreichen. Nicht zuletzt dank der jüngsten Akquisitionen
(Freudenberg, Hug) sehen wir das Unternehmen als technologisch und
regional hervorragend aufgestellt an. Angesichts der etwas
angehobenen Schätzungen erhöhen wir auch unser Kursziel auf 27 Euro
(zuvor: 25,70 Euro). Die Kaufempfehlung für die ElringKlinger-Aktie
wird bekräftigt.
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum
Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren
RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++
Über Montega: Die Montega AG zählt zu den größten bankenunabhängigen
Research-Häusern in Deutschland. Zum Coverage-Universum des Hamburger
Unternehmens gehören eine Vielzahl von Small- und MidCaps aus
unterschiedlichsten Sektoren. Montega unterhält umfangreiche Kontakte
zu institutionellen Investoren, Vermögensverwaltern und Family
Offices mit dem Fokus „Deutsche Nebenwerte“ und zeichnet sich durch
eine aktive Pressearbeit aus. Die Veröffentlichungen der Analysten
werden regelmäßig von der Fach- und Wirtschaftspresse zitiert. Neben
der Erstellung von Research-Publikation gehört die Organisation von
Roadshows und Field Trips zum Leistungsspektrum der Montega AG.
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
Unternehmen: Montega AG
Trostbrücke 1
D-20457 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 41111 3780
FAX: +49 (0)40 41111 3788
Email: info@montega.de
WWW: http://www.montega.de
Branche: Finanzdienstleistungen
ISIN: –
Indizes:
Börsen:
Sprache: Deutsch
ots Originaltext: Montega AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Montega AG – Equity Research
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
web: www.montega.de
E-Mail: research@montega.de
Branche: Finanzdienstleistungen
ISIN:
WKN: –