agenstandorte wurden untersucht
• Wichtiger Schritt bei der Vorbereitung auf den Baubeginn
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Projektentwicklung offshore
Utl.: • 84 Anlagenstandorte wurden untersucht
• Wichtiger Schritt bei der Vorbereitung auf den Baubeginn
Cuxhaven (euro adhoc) – 02. Juli 2010 – Der Windpark-Projektierer PNE
WIND AG (ISIN: DE000A0JBPG2) hat einen weiteren wesentlichen Schritt
zur Vorbereitung auf den Baubeginn des Offshore-Windparks „Gode Wind
II“ in der Nordsee abgeschlossen. In den vergangenen Monaten wurde
die erforderliche Baugrunduntersuchung für die Standorte aller
geplanten 84 Windenergieanlagen sowie der Umspannstation
durchgeführt. Zum Ergebnis erläutert Thorsten Fastenau,
Bereichsleiter Offshore und Generalbevollmächtigter der PNE WIND AG:
„Die Untersuchungen wurden mit einem Spezialschiff entsprechend dem
Standard Baugrunderkundung des Bundesamtes für Seeschifffahrt und
Hydrographie (BSH) durchgeführt. Dabei wurden 84 Drucksondierungen
mit einer durchschnittlichen Erkundungstiefe von 48 Metern sowie 11
zusätzliche Bohrungen zur Entnahme von Bodenproben niedergebracht.“
Durchgeführt wurde die Erkundung von der Fugro Consult GmbH und
fachlich begleitet von zwei Repräsentanten der Grundbauingenieure
Steinfeld&Partner GbR, von denen auch das Untersuchungskonzept
erstellt wurde. Die Arbeiten im Projektgebiet etwa 40 Kilometer
nördlich der Insel Norderney nahmen einen Zeitraum von rund 10 Wochen
in Anspruch. Für die Erkundung wurde das 111 Meter lange
Offshore-Bohrschiff „Fugro Saltire“ eingesetzt, das unter anderem
über einen bordeigenen 150-Tonnen-Kran verfügt und 2008 speziell für
Offshore-Einsätze in Dienst gestellt wurde.
Mit dieser tiefgehenden Baugrunderkundung an den Standorten der
künftigen Offshore-Windenergieanlagen ist ein wesentlicher Schritt im
Rahmen der konkreten technischen Entwicklung des Offshore-Projektes
„Gode Wind II“ getan. Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender der PNE
WIND AG: „Zusammen mit unseren Projektpartnern arbeiten wir auf den
verschiedensten Ebenen sehr intensiv daran, möglichst zügig alle
Voraussetzungen für den Baubeginn dieses Offshore-Windpark-Projektes
zu schaffen. Die erfolgreiche Erkundung stimmt uns zuversichtlich,
dass der Realisierungsbeginn von „Gode Wind II“ in 2011/2012 erfolgen
kann.“
Unternehmensprofil
Die PNE WIND AG mit Sitz in Cuxhaven plant und realisiert
Windpark-Projekte an Land (onshore) sowie auf hoher See (offshore).
Dabei liegt die Kernkompetenz in der Entwicklung, Projektierung,
Realisierung und Finanzierung von Windparks sowie deren Betrieb bzw.
Verkauf mit anschließendem Service. Bisher errichtete das Unternehmen
95 Windparks mit 544 Windenergieanlagen und einer Gesamtnennleistung
von 788 MW.
Neben der Geschäftstätigkeit im etablierten deutschen Heimatmarkt
expandiert die PNE WIND AG zunehmend in dynamische Wachstumsmärkte
und ist über Joint Ventures und Tochtergesellschaftem bereits in
Ungarn, Bulgarien, Türkei, Großbritannien, Rumänien, USA und Kanada
vertreten. In diesen Ländern werden gegenwärtig Windpark-Projekte mit
einer Nennleistung von bis zu 1.700 MW bearbeitet, die mittelfristig
realisiert werden sollen. In Deutschland (onshore) befinden sich
derzeit Windpark-Projekte mit mehr als 800 MW Nennleistung in der
Bearbeitung.
Darüber hinaus entwickelt die PNE WIND AG Offshore-Windpark-Projekte,
von denen drei große Vorhaben in deutschen Gewässern bereits
genehmigt sind. Auch für den Offshore-Bereich wird der Einstieg in
aussichtsreiche Auslandsmärkte geprüft.
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: PNE WIND AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
PNE WIND AG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rainer Heinsohn
Tel: +49(0) 47 21 – 7 18 – 4 53
Fax: +49(0) 47 21 – 7 18 – 3 73
E-mail: info@pnewind.com
Investor Relations
cometis AG
Ulrich Wiehle / Dirk Stauer
Tel: +49(0)611 – 205855-11
Fax: +49(0)611 – 205855-66
E-mail: wiehle@cometis.de
Branche: Alternativ-Energien
ISIN: DE000A0JBPG2
WKN: A0JBPG
Index: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
Hannover / Freiverkehr
München / Freiverkehr