– Zweistelliges Umsatzwachstum
– EBIT-Marge. 21,4 Prozent
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
6-Monatsbericht
Utl.:
– Zweistelliges Umsatzwachstum
– EBIT-Marge. 21,4 Prozent
Wiesbaden (euro adhoc) – Die P&I Personal & Informatik AG erzielt im
ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2010/2011 (1. April 2010 bis 30.
September 2010) eine Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr von 10,5
Prozent auf 33,4 Millionen Euro und schreibt damit das beste Halbjahr
in der Geschichte der P&I. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen
(EBIT) liegt bei 7,1 Millionen Euro, was einer EBIT-Marge von 21,4
Prozent entspricht und befindet sich auf Vorjahresniveau. Ungeplante
außerordentliche Kostenbelastungen mindern im ersten Halbjahr die
Ertragskraft der Gesellschaft. Das Ergebnis vor Abschreibungen
beträgt 8,3 Millionen Euro. Im Ergebnis nach Steuern (EAT) vermeldet
der P&I Konzern ein Ergebnis von 5,2 Millionen Euro.
„Das erste Quartal war das beste in der Geschichte der P&I. Uns ist
es dann gelungen, diese positive Entwicklung im zweiten Quartal
fortzusetzen und das beste Halbjahr des Unternehmens erzielt zu
haben“, erklärt Vasilios Triadis, Vorstandsvorsitzender der P&I AG. „
Unser Gespür für Trends, unsere Sensibilität für die Bedürfnisse der
Kunden und unsere Antworten in Form innovativer, nachhaltiger
Lösungen bilden in Kombination mit umfassenden Serviceleistungen das
Fundament für unser nachhaltiges Wachstum.“
Das Lizenzgeschäft steigt im ersten Halbjahr gegenüber der
Vorjahresperiode um gut 5 Prozent auf 8,7 Millionen Euro und
entspricht einem Anteil an den gesamten Umsätzen des Konzerns von 26
Prozent. Das im Vergleich zum gesamten Wachstum des Unternehmens
geringere Wachstum des Lizenzgeschäftes ist eine Folge der
Wirtschaftskrise, in der Investitionen bei den Kunden deutlich
zurückgefahren wurden. Umso erfreulicher ist die jüngste positive
Entwicklung im Neukundengeschäft.
Mehr als ausgeglichen wurde das schwächere Wachstum beim
Lizenzgeschäft durch eine hohe Steigerung im Geschäftsfeld
Consulting, bei dem sich der Umsatz um 15,2 Prozent auf 10,7
Millionen erhöht. 32 Prozent seiner Umsätze generiert der P&I Konzern
durch das Consultinggeschäft.
Im Wartungsgeschäft wird ein Umsatz von 12,9 Millionen Euro erzielt.
Das ist gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung von 1,0 Millionen Euro
oder 8,6 Prozent und entspricht einem Anteil am Gesamtumsatz von fast
39 Prozent.
26 Millionen Euro (Vorjahr 23,9 Millionen Euro) seiner Umsätze
realisiert P&I im Inland. Die Umsätze im internationalen
Geschäftsbereich entwickeln sich mit 7,4 Millionen Euro (Vorjahr 6,3
Millionen Euro) sehr positiv.
Das operative Ergebnis von 7,1 Millionen Euro ist trotz des hohen
Umsatzwachstums gegenüber dem Vorjahresergebnis konstant. Hier wirken
sich kostenseitig Einmaleffekte in Höhe von 2,2 Millionen Euro aus.
Einerseits handelt es sich um Personalaufwendungen, welche einerseits
aufgrund der Ausübung des Sonderkündigungsrechtes zum 30. September
2010 durch das Vorstandsmitglied Dr. Voß und hieraus bedingter
Zahlungsverpflichtungen der Gesellschaft entstanden sind und
andererseits um Rechts- und Beratungskosten, die der Gesellschaft im
Zusammenhang mit Unstimmigkeiten zwischen Aufsichtsratsmitgliedern
und zwischen den Aktionärsgruppen entstanden sind. Die Gesellschaft
musste sich gegen vermeintlich gefasste Aufsichtsratsbeschlüsse
gerichtlich zur Wehr setzen.
Insgesamt bestätigt die P&I die Prognose für das Geschäftsjahr
2010/2011: Mit einem leichten Umsatzwachstum gegenüber dem
zurückliegenden Berichtsjahr und einer Steigerung im Lizenzbereich
von bis zu 10 Prozent strebt der Konzern eine EBIT-Marge auf dem
erreichten hohen Niveau des vorangegangenen Geschäftsjahres 2009/2010
an.
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: P&I Personal & Informatik AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Andreas Granderath
+49 (0)611 7147-267
agranderath@pi-ag.com
Branche: Software
ISIN: DE0006913403
WKN: 691340
Index: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr