EANS-News: P&I Personal&Informatik AG / P&I: Erneut positive Umsatzentwicklung

– Umsatzwachstum von 9,8 Prozent
– EBIT-Marge von 22,8 Prozent

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

Utl.:
– Umsatzwachstum von 9,8 Prozent
– EBIT-Marge von 22,8 Prozent

Wiesbaden (euro adhoc) – Die P&I Personal & Informatik AG steigert in
den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2010/2011 (1. April 2010
bis 31. Dezember 2010) ihren Umsatz um 9,8 Prozent auf 51,8 Millionen
Euro (Vorjahr: 47,2 Millionen Euro) und erzielt ein Ergebnis vor
Steuern und Zinsen (EBIT) von 11,8 Millionen Euro (Vorjahr: 11,5
Millionen Euro). Das entspricht einer EBIT-Marge von 22,8 Prozent
(Vorjahr: 24,4 Prozent). Ungeplante außerordentliche
Kostenbelastungen mindern im Berichtszeitraum die Ertragskraft der
Gesellschaft. Das Ergebnis vor Abschreibungen beträgt 13,5 Millionen
Euro. Im Ergebnis nach Steuern (EAT) vermeldet der P&I Konzern ein
Ergebnis von 8,6 Millionen Euro.

„Mit einem Umsatz von 18,4 Millionen Euro im dritten Quartal hat die
P&I das bisher umsatzstärkste erste Quartal nochmals übertroffen und
erzielt damit einen Umsatz von 51,8 Millionen Euro im
9-Monatszeitraum,“ erklärt Vasilios Triadis, Vorstandsvorsitzender
der P&I AG. „Das Umsatzplus verteilt sich dabei gleichmäßig auf alle
Umsatzbereiche. Die permanente Innovationskraft, das schnelle
Erfassen der Bedürfnisse unserer Kunden und die sichere Erfüllung
hoher Anforderungen mit effizienten Lösungsangeboten bilden die Basis
des Wachstums.“

Mit 10,2 Prozent ist das Umsatzwachstum im Lizenzgeschäft deutlich
gegenüber den Vorquartalen gestiegen. Nach einem konjunkturell
bedingt schwächeren Geschäftsjahr 2009/2010 haben Unternehmen zuvor
gestoppte Investitionsvorhaben wieder aufgenommen. Der Lizenzumsatz
beträgt 13,2 Millionen Euro (Vorjahr: 11,9 Millionen Euro) und
entspricht einem Anteil an den gesamten Umsätzen des Konzerns von 25
Prozent.

Eine besonders hohe Umsatzsteigerung gegenüber der Vorjahresperiode
ist im Servicegeschäft zu verzeichnen, das um 10,9 Prozent auf 17,5
Millionen. Euro angewachsen ist. 34 Prozent der Gesamtumsätze im P&I
Konzern werden in diesem Geschäftsfeld erwirtschaftet.

Eine kontinuierlich ansteigende Umsatzentwicklung zeigt auch das
Geschäft mit der Softwarepflege, welches gegenüber dem Vorjahr um 1,4
Millionen auf 19,4 Millionen Euro gesteigert wurde. Das entspricht
einem Anteil am Gesamtumsatz von fast 38 Prozent.

Der Umsatz in Deutschland ist mit 40,6 Millionen Euro um 10 Prozent
gegenüber dem Vorjahr (36,9 Millionen Euro) gewachsen, während das
Ausland mit einer Steigerung um 9,0 Prozent auf 11,2 Millionen Euro
zum Konzernumsatzplus beiträgt.

Das operative Ergebnis von 11,8 Millionen Euro ist trotz des hohen
Umsatzwachstums gegenüber dem Vorjahresergebnis nur geringfügig
gestiegen. Ungeplante außerordentliche Rechts- und Beratungskosten
sowie in diesem Zusammenhang stehende Personalkosten, die sich
insgesamt auf ca. 2,2 Millionen. Euro belaufen, mindern als
Einmaleffekte das EBIT-Wachstum der Gesellschaft. Es handelt sich
einerseits um ungeplante Rechts- und Beratungskosten, welche der
Gesellschaft im Zusammenhang mit Unstimmigkeiten zwischen
Aufsichtsratsmitgliedern und zwischen den Aktionärsgruppen entstanden
sind. Die Gesellschaft musste sich gegen vermeintlich gefasste
Aufsichtsratsbeschlüsse gerichtlich zur Wehr setzen. Andererseits
handelt es sich um außerplanmäßige Personalaufwendungen, welche
aufgrund der Ausübung des Sonderkündigungsrechtes zum 30. September
2010 durch ein Vorstandsmitglied und hieraus bedingter
Zahlungsverpflichtungen der Gesellschaft resultieren.

Insgesamt bestätigt die P&I die Prognose für das Geschäftsjahr
2010/2011: mit einem Umsatzwachstum gegenüber dem zurückliegenden
Berichtsjahr größer der 5 Prozent Marke und einem Lizenzumsatz auf
Basis des Vorjahresniveaus strebt der Konzern eine EBIT-Marge auf dem
erreichten Niveau des vorangegangenen Geschäftsjahres 2009/2010 an.

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: P&I Personal & Informatik AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Andreas Granderath
+49 (0)611 7147-267
agranderath@pi-ag.com

Branche: Software
ISIN: DE0006913403
WKN: 691340
Index: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr