——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Quartalsbericht
Hamburg, 12. Januar 2012 (euro adhoc) – SinnerSchrader startete
erfolgreich in das Geschäftsjahr 2011/2012. Die Digitalagentur-Gruppe
erwirtschaftete im 1. Quartal 2011/2012 (1. September bis 30.
November 2011) mit 9,3 Mio. Euro erstmals in einem Quartal mehr als 9
Mio. Euro Nettoumsatz. Damit setzte sich in diesem Quartal der im
Frühjahr 2010 begonnene dynamische Ausbau des Geschäftsvolumens fort:
Mit 20,9 Prozent lag die Wachstumsquote im Vergleich zum Vorjahr zum
sechsten Mal in Folge bei über 20 Prozent. Im Vergleich zum
vorangegangenen 4. Quartal 2010/2011 betrug der Umsatzanstieg 11,9
Prozent.
SinnerSchrader profitierte weiterhin von der hohen Nachfrage nach
Dienstleistungen aus den Bereichen E-Commerce, Digitales Marketing
und Onlinemedia. Die Nachfrage scheint von der fortgesetzten
Schuldenkrise unbeeindruckt: So gewann SinnerSchrader im
Berichtszeitraum im Segment Interactive Marketing fünf neue Kunden,
insbesondere aus der Handels- und Konsumgüterbranche. Mit zwei dieser
Neukunden erwartet SinnerSchrader Umsätze von jeweils mehr als 1 Mio.
Euro.
Wie geplant lag das operative Ergebnis (EBITA) mit knapp 0,7 Mio.
Euro deutlich unter dem EBITA des 1. Quartals 2010/2011 von 1,2 Mio.
Euro. Die wachstumsbedingten Ergebnisbelastungen, vergleichsweise
hohe Vertriebskosten und die Tatsache, dass ein überaus positives
Vorjahresquartal im Mediageschäft so nicht wiederholt werden konnte,
waren die wesentlichen Faktoren dieser EBITA-Entwicklung.
Kostenüberschreitungen in einem laufenden Festpreisprojekt haben
dabei verhindert, dass das operative Ergebnis die Planung für das
Berichtsquartal deutlich überschreitet.
Das Konzernergebnis belief sich auf knapp 0,3 Mio. Euro oder 2,3 Cent
je Aktie.
Vor dem Hintergrund des im 1. Quartal Erreichten bestätigt
SinnerSchrader die Prognosen für das Gesamtjahr: die Erhöhung des
Umsatzes auf mindestens 35,5 Mio. Euro, die Verbesserung des EBITA um
25 Prozent auf mehr als 3,25 Mio. Euro sowie die Steigerung des
Konzernergebnisses um 33 Prozent auf 1,7 Mio. Euro. Angesichts der
benannten Probleme in einem Festpreisprojekt, das noch nicht
abgeschlossen ist, hat sich die Anspannung der Ergebnisprognose
spürbar erhöht.
Die Geschäftsdynamik hat zum 30. November 2011 zu einer deutlich
stärkeren Mittelbindung im Working Capital und mithin zu einem
Rückgang der liquiden Mittel um 1,8 Mio. Euro auf 3,9 Mio. Euro
geführt. Der Rückgang fiel so deutlich aus, weil die großen
Konzernkunden zum 30. November im Zuge der Jahresenddisposition nur
zögerlich zahlten. Zum 31. Dezember 2011 beliefen sich die liquiden
Mittel trotz der zwischenzeitlichen Dividendenausschüttung von 1,1
Mio. Euro jedoch bereits wieder auf 4,6 Mio. Euro.
Die Eigenkapitalquote betrug am Bilanzstichtag 30. November 2011
gegenüber dem 31.August 2011 unverändert 59,4 Prozent. Am Ende des
Berichtsquartals waren 419 Mitarbeiter in der SinnerSchrader-Gruppe
beschäftigt, 19 mehr als am 31. August 2011.
Der vollständige Quartalsbericht kann heute ab 13 Uhr im Internet
unter www.sinnerschrader.ag/s2ir/de/Finanzberichte.html abgerufen
werden.
Über SinnerSchrader
SinnerSchrader gehört zu den führenden Digitalagenturen in Europa.
SinnerSchrader entwickelt interaktive Strategien, Plattformen und
Applikationen, die radikale Beziehungen zwischen Konsumenten und
Marken schaffen. In der SinnerSchrader-Gruppe arbeiten mehr als 400
Mitarbeiter an den Standorten Hamburg, Frankfurt am Main, Berlin und
Hannover für Kunden wie Allianz, TUI, Tchibo, simyo, REWE, comdirect
bank, PPR Group, OTTO und Steigenberger. SinnerSchrader wurde 1996
gegründet und ist seit 1999 börsennotiert.
Ansprechpartner für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Benjamin Nickel
Leiter Unternehmenskommunikation
presse@sinnerschrader.com
Ansprechpartner für Aktionärsinformationen
Thomas Dyckhoff
Finanzvorstand
ir@sinnerschrader.com
SinnerSchrader Aktiengesellschaft
Völckersstr. 38
22765 Hamburg
T. +49. 40. 39 88 55-0
F. +49. 40. 39 88 55-55
Rückfragehinweis:
Thomas Dyckhoff
CFO
Telefon: +49(0)40 398855-113
E-Mail: t.dyckhoff@sinnerschrader.de
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
Unternehmen: SinnerSchrader AG
Völckersstraße 38
D-22765 Hamburg
Telefon: +49(0)40-398855-0
FAX: +49(0)40-398855-55
Email: info@sinnerschrader.de
WWW: http://www.sinner-schrader.de
Branche: Software
ISIN: DE0005141907
Indizes: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Freiverkehr: Berlin,
Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, München
Sprache: Deutsch
Weitere Informationen unter:
http://