——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftszahlen/Bilanz/Gewinne
Möglingen, 6. März 2012 – (euro adhoc) – Die USU Software AG (ISIN
DE000A0BVU28) hat nach vorläufigen Berechnungen im Geschäftsjahr 2011
den Konzernumsatz nach IFRS im Vergleich zum Vorjahr um nahezu 20
Prozent auf EUR 45,6 Mio. (2010: EUR 38,0 Mio.) gesteigert. Damit
übertraf USU das avisierte Umsatzziel von mehr als EUR 43,0 Mio. und
erzielte zugleich einen neuen Umsatzrekord in der
Unternehmensgeschichte. Besonders erfreulich ist hierbei die
deutliche Steigerung des Auslandsgeschäftes der USU-Gruppe, welches
aus den umfassenden internationalen Partner- und Vertriebsaktivitäten
der vergangenen Jahre resultiert. So erzielte USU im Geschäftsjahr
2011 gemäß der aktuellen Hochrechnung außerhalb Deutschlands einen
konsolidierten Umsatz von EUR 5,4 Mio. (2010: EUR 3,4 Mio.), was im
Vorjahresvergleich einer Ausweitung um 58 Prozent entspricht. Der
Anteil der im Ausland generierten Erlöse am Konzernumsatz erhöhte
sich entsprechend von 9 Prozent im Jahr 2010 auf nahezu 12 Prozent im
Berichtsjahr.
Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen
(EBITDA) baute die USU Software AG im Gesamtkonzern gemäß den
vorläufigen Zahlen um 45 Prozent auf EUR 6,7 Mio. (2010: EUR 4,6
Mio.) aus, was gleichfalls über der eigenen Prognose von mindestens
EUR 6 Mio. liegt und einen neuen Rekordwert auf der Ergebnisseite von
USU darstellt. Entsprechend erhöhte sich die EBITDA-Marge von 12
Prozent im Jahr 2010 auf knapp 15 Prozent im Berichtsjahr. Beim
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verzeichnete USU im
Vorjahresvergleich einen Anstieg um knapp 80 Prozent auf EUR 4,6 Mio.
(2010: EUR 2,6 Mio.). Auch das Ergebnis vor Steuern (EBT) baute die
USU Software AG konzernweit um etwa zwei Drittel gegenüber dem
Vorjahr auf EUR 4,5 Mio. (2010: EUR 2,7 Mio.) aus. Nach Steuern
erzielte USU im Geschäftsjahr 2011 eine Steigerung des
Jahresüberschusses um 51 Prozent auf EUR 3,5 Mio. (2010: TEUR 2,3
Mio.), was einem Gewinn pro Aktie von EUR 0,34 (2010: EUR 0,23)
entspricht.
Da das Konzernergebnis der USU-Gruppe nach IFRS durch verschiedene
Sondereffekte beeinflusst wurde und wird, welche eine
Vergleichbarkeit der Ertragskraft von USU über die Geschäftsjahre
hinweg erschweren, hat die Gesellschaft zu Informationszwecken
zusätzlich ein „bereinigtes Konzernergebnis“ ermittelt. Dieses stellt
das um die Abschreibungen auf im Rahmen von Unternehmensakquisitionen
aktivierte immaterielle Vermögenswerte, Ergebnisse aus der
Aktivierung steuerlicher Verlustvorträge und damit verbundener
außerplanmäßiger Firmenwertabschreibungen sowie zusätzlicher
akquisitionsbedingter Sonderfaktoren bereinigte Konzernergebnis
inklusive der damit verbundenen Steuereffekte dar. Im Berichtsjahr
2011 belief sich das bereinigte Konzernergebnis auf EUR 5,3 Mio.
(2010: EUR 3,9 Mio.), was einem bereinigten Ergebnis pro Aktie von
EUR 0,50 (2010: EUR 0,39) entspricht. Zukünftig wird die Gesellschaft
sowohl die Ergebniskennzahlen nach IFRS als auch die nicht
IFRS-bezogenen, bereinigten Ergebnisse veröffentlichen.
Unter anderem bedingt durch den verzeichneten Gewinnanstieg erhöhte
sich der Cash-Flow aus der betrieblichen Tätigkeit der USU-Gruppe
nach IFRS von EUR 2,4 Mio. im Vorjahr auf EUR 9,4 Mio. im
Berichtsjahr 2011. Folglich weitete USU die Konzernliquidität in Form
des Kassenbestands und der Guthaben bei Kreditinstituten sowie der
gehaltenen Wertpapiere auf insgesamt EUR 17,6 Mio. (2010: EUR 11,1
Mio.) aus. Das Eigenkapital erhöhte sich aufgrund des erzielten
Jahresüberschusses gegenüber dem Bilanzstichtag des Vorjahres auf EUR
49,9 Mio. (2010: EUR 48,5 Mio.). Bei einer Bilanzsumme von EUR 70,1
Mio. (2010: EUR 66,9 Mio.) belief sich die Eigenkapitalquote zum 31.
Dezember 2011 wie im Vorjahr auf über 70 Prozent.
Auch für das laufende Geschäftsjahr 2012 ist der Vorstand der USU
Software AG optimistisch, den positiven Umsatz- und Ergebnistrend der
vergangenen Jahre fortsetzen zu können. Ein positives Indiz hierfür
ist unter anderem der konzernweite Auftragsbestand von USU, der sich
zum 31. Dezember 2011 auf EUR 21,5 Mio. (2010: EUR 19,1 Mio.) belief.
Die endgültigen testierten Geschäftszahlen für das Jahr 2011, den
Vorschlag zur Verwendung des Bilanzgewinnes 2011 sowie Details zu den
Planzahlen 2012 wird der Vorstand am 29. März 2012 veröffentlichen.
Diese Pressemitteilung ist unter http://www.usu-software.de abrufbar.
USU Software AG
Die USU-Gruppe ist der größte europäische Anbieter für IT- und
Knowledge- Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der
internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz,
sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken. Neben der 1977
gegründeten USU AG gehören auch die Tochtergesellschaften Aspera
GmbH, LeuTek GmbH, OMEGA Software GmbH sowie die USU Consulting GmbH
zu der im Prime Standard der Deutschen Börse sowie im GEX notierten
USU Software AG (ISIN DE000A0BVU28). Mit der Produktlinie
Valuemation® bietet USU heute aus einer Hand ein qualitativ
hochwertiges und von führenden Marktanalysten weltweit anerkanntes
Portfolio für wissensbasiertes Servicemanagement an. Die modular
aufgebaute Suite unterstützt den Industriestandard ITIL® umfassend.
Das Konzernangebot in diesem Segment komplettieren die
Lizenzmanagement-Lösung SmartTrack von Aspera, die ZIS-Produktfamilie
für Systems Management von LeuTek sowie die Software myCMDB von
OMEGA. Hochwertige Strategieberatung für IT-Servicemanagement bietet
USU Consulting. Mit der KnowledgeCenter-Technologie aktivieren Kunden
das komplette Wissen ihrer Organisation. Das System bündelt die
unterschiedlichen Kommunikations- und Informationskanäle auf einer
zentralen Plattform. Mit Hilfe intelligenter Wissensdatenbanken von
USU beantworten Call- und Service-Center pro Jahr über 25 Millionen
individuelle Anfragen. Mit der kundenspezifische Entwicklung und
Pflege komplexer Applikationen formen USU-Experten Anwenderwünsche,
Branchen-Know-how und Technologiekompetenz zu maßgeschneiderten
Individuallösungen. Weitere breit etablierte Kernkompetenzen der USU
AG sind die Prozess- und Systemintegration sowie das Realisieren von
Wissens- bzw. Mitarbeiterportalen.
Rückfragehinweis:
USU Software AG
Investor Relations
Falk Sorge
Spitalhof
D-71696 Möglingen
Tel.: +49 (0) 71 41 – 48 67 351
Fax: +49 (0) 71 41 – 48 67 108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
USU Software AG
Corporate Communications
Dr. Thomas Gerick
Tel.: +49 (0) 71 41 – 48 67 440
Fax: +49 (0) 71 41 – 48 67 909
E-Mail: t.gerick@usu-software.de
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
Unternehmen: USU Software AG
Spitalhof
D-71696 Möglingen
Telefon: +49 (0)7141 4867 0
FAX: +49 (0)7141 4867 20
Email: investor@usu-software.de
WWW: http://www.usu-software.de
Branche: Software
ISIN: DE000A0BVU28
Indizes: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Freiverkehr: Hannover, Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf,
Regulierter Markt: Stuttgart, Regulierter Markt/Prime Standard:
Frankfurt
Sprache: Deutsch
Weitere Informationen unter:
http://